TOP NEWS

Digital-News aus der Ostschweiz

KI-Suche auf sg.ch: Bevölkerung kann neue Funktion testen

KI-Suche auf sg.ch: Bevölkerung kann neue Funktion testen

Was tun bei einer verlorenen ID? Wie ein Baugesuch einreichen oder ein Patent im Gastgewerbe beantragen? Antworten auf solche Fragen liefert neu eine KI-gestützte Suchfunktion auf der Kantonswebsite www.sg.ch – schnell, rund um die Uhr und in allen Sprachen. Die Bevölkerung kann die neue Funktion bis 28. Mai 2025 testen und bewerten.

Xmatik von Bund für digitale Erfassung der LSVA zugelassen

Xmatik von Bund für digitale Erfassung der LSVA zugelassen

Gewinnen Sie Tickets für die LEADER Digital Award Night 2025!

Gewinnen Sie Tickets für die LEADER Digital Award Night 2025!

  

VERANSTALTUNGEN

Das läuft in der digitalen Ostschweiz

9. Mai 2025 13:00 - 19:00 | collektiv (st.gallen), Marktplatz 22, 9000 St.Gallen

KI-Basis Workshop für Einsteiger:innen

Entdecke, wie du KI für dich im Alltag und am Arbeitsplatz sinnvoll nutzen kannst. Lerne die Konzepte hinter KI und Machine Learning kennen und orientiere dich, wo diese revolutionäre Technologie heute steht. Lerne in aktiven Hands-on-Sessions die Grundlagen des «Prompting» anzuwenden. Und mach erste, grosse Schritte in ChatGPT, dem Schweizer Sackmesser der KI-Tools.

15. Mai 2025 14:00 - 19:00 | collektiv (st.gallen), Marktplatz 22, 9000 St.Gallen

Erfa-Treffen zum Thema „KI für KMUs: Über Chatbots hinaus gedacht"

Die Erfa-Gruppe KMU-IT-Trends von IT rockt! und der SAK bietet eine exklusive Plattform für Wissensaustausch und Networking – ideal für Unternehmer:innen, IT-Fachleute und alle Interessierten.

20. Mai 2025 13:00 - 17:00 | collektiv (st.gallen), Marktplatz 22, 9000 St.Gallen

Cyber Security Basis Workshop – Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist!

Ob für Ihre persönlichen Daten oder die Sicherheit Ihres Unternehmens. In unserem interaktiven Cyber Security Basis Workshop gemeinsam mit Kyos SA erfahren Sie, wie Hacker vorgehen und wie Sie sich effektiv verteidigen können.


ALLE NEWS

Digitales Tool revolutioniert Kostümverwaltung

Digitales Tool revolutioniert Kostümverwaltung

Vier Absolventinnen des MAS Human Computer Interaction Design an der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben mit «Kostüm+» eine innovative Lösung für Theater entwickelt. Die digitale Plattform erleichtert die Verwaltung von Kostümfundi und stärkt die Nachhaltigkeit in der Branche.
«KMU nutzen KI innovativ»

«KMU nutzen KI innovativ»

Thomas Merz ist Prorektor Forschung und Wissensmanagement sowie Dozent Medien und Informatik an der PHTG und langjähriges Jurymitglied des LEADER Digital Awards. Er sieht bei den diesjährigen Nominierten einen klaren Trend: KMU setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz, um ihre Geschäftsmodelle zu transformieren. Merz weiss, welche Kriterien bei der LDA-Bewertung zählen, welche Entwicklungen besonders auffallen und warum sich eine Bewerbung immer lohnt.
Tourismus bündelt Kräfte im digitalen Vertrieb

Tourismus bündelt Kräfte im digitalen Vertrieb

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB), Luzern Tourismus und St.Gallen Bodensee Tourismus bündeln ihre Kräfte: Gemeinsam lancieren sie ein Kompetenzzentrum für digitale Marktplätze. Das Projekt wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) finanziell unterstützt – im Rahmen des Förderprogramms «Innotour» zur Stärkung von Innovationsprojekten im Schweizer Tourismus.
Das sind die LEADER-Digital-Award-Finalisten 2025

Das sind die LEADER-Digital-Award-Finalisten 2025

Diese neun Unternehmen wurden für die Schlussrunde nominiert – je drei pro Kategorie. Start-ups: Flawa iQ, Oase Health Solution und Studyond, Organisationen: Technische Betriebe Wil, KVA Thurgau und Abraxas, Unternehmen: Kybun Joya, IDIP Solution und Nägele Capaul AG.
Der Stier rappt und die KI dirigiert: Das Finale der Berghütten-Trilogie

Der Stier rappt und die KI dirigiert: Das Finale der Berghütten-Trilogie

«Opa, Holy Fondue!» – so heisst der erste vollständig KI-generierte Schweizer Hip-Hop-Song. Und er markiert den spektakulären Abschluss der KI-Trilogie Das Geheimnis der Berghütte, die bereits international für Aufsehen sorgte. Jetzt bringt sie nicht nur Film-, sondern auch Musikfans zum Staunen.
Digital Shaper Ostschweiz 2025: Die aktuelle Top 10

Digital Shaper Ostschweiz 2025: Die aktuelle Top 10

Wer sind die Favoriten im Rennen um den Titel «Digital Shaper Ostschweiz 2025»? Die erste Abstimmungsrunde läuft noch bis zum 27. Juni 2025. Ein Blick auf die bisherigen Stimmen zeigt, welche Kandidaten derzeit vorne liegen.
Jetzt den Newsletter von east#digital abonnieren!

Bleiben Sie rund um die digitale Ostschweiz informiert


BLOG

Der Experten-Blog von east#digital - Presented by <IT>rockt!

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Data Mesh ist zur Zeit einer der am meisten diskutierten Hype-Begriffe in der IT und insbesondere in den Daten- und Analytics Kontexten. Das ist für uns Grund genug, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Patrik Zipperle, der Autor dieses Berichts, ist Studierender des eidgenössisch anerkannten und Online-Nachdiplomstudiengangs «Dipl. Digital Innovation Manager NDS HF» der Höheren Fachschule des Bildungszentrums BVS St. Gallen.

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Nach der Definition von SCRUM liegt es in der Verantwortung des Product Owners, den Wert des Produktes zu maximieren. Aber was genau bedeutet das? Wie sieht ein Arbeitsalltag eines Product Owners bei Liip aus? Ich bin Viviane, Product Owner am Standort St.Gallen und möchte euch am Beispiel meines Arbeitstages das Daily Business eines Product Owners und mein Arbeitsumfeld vorstellen.

Newsletter