Digital Conference Ostschweiz: Breakout Sessions mit Tiefgang
Sechs Sessions, sechs Perspektiven – und jede einzelne liefert, was man in der Theorie oft vermisst: greifbare Erfahrungen, echte Einblicke, konkrete Antworten. Die Breakout Sessions an der Digital Conference Ostschweiz 2025 zeigen, wie vielseitig digitale Resilienz gedacht und gelebt werden kann. Wer verstehen will, wie Organisationen heute mit Unsicherheit umgehen, sollte hier genau hinhören.Appenzeller Kantone planen gemeinsame Geoinformationsplattform
Die Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden wollen künftig eine gemeinsame Geoinformationsplattform beschaffen und betreiben. Ziel ist es, die bestehenden Strukturen zu modernisieren und den wachsenden Anforderungen an Geodateninfrastrukturen gerecht zu werden.
Digital Shaper Ostschweiz 2025 – aktuelle Zwischenrangliste
Die Wahl zum «Digital Shaper Ostschweiz 2025» läuft auf Hochtouren. Noch bis Ende August können Sie für ihre Favoriten abstimmen. Zur Wahl stehen zehn herausragende Ostschweizer Persönlichkeiten und Teams, die den Sprung auf die Shortlist geschafft haben.Ejoule liefert Kathodenmaterial für Wyon-Mikrobatterien
Der US-Hersteller Ejoule Inc. hat mehrere Tonnen eines speziell entwickelten Einkristall-Kathodenmaterials an Wyon Swiss Batteries in Appenzell Steinegg geliefert. Das Material ist exakt auf die Anforderungen des Ostschweizer Unternehmens zugeschnitten, dessen Mikrobatterien in kritischen medizinischen Anwendungen eingesetzt werden.St.Galler Digital-Start-ups in der «Höhle der Löwen»
Wenn am 19. August 2025 die neue Staffel von «Die Höhle der Löwen Schweiz» startet, stehen zwei Start-ups aus dem Kanton St.Gallen im Fokus, die Digitalisierung auf ganz unterschiedliche Weise nutzen: Findmee mit einer rein technologischen Lösung – und BarFlirt mit einer digitalen Plattform für analoge Begegnungen.Abraxas verstärkt die Leitung des Bereichs IT-Services
René Manser übernimmt per August 2025 die Abteilungsleitung Base Infrastructure Services bei Abraxas. Der erfahrene IT-Manager bringt langjährige, internationale Führungserfahrung und technologische Expertise mit. Er soll die Abraxas-Kompetenz für stabile und sichere IT-Grundlagen der öffentlichen Hand stärken.