Cybersicherheit für alle: Neues Gratis-Training
Die Schweizer Kriminalprävention und die Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren stellen mit «cybersecurityforyou.ch» ein kostenloses Online-Angebot zur Verfügung, das grundlegendes Wissen zum sicheren Verhalten im Internet vermittelt.Digital Conference Ostschweiz 2026 holt Precht nach St.Gallen
Die Digital Conference Ostschweiz 2026 erhält hochkarätigen Besuch. Am 8. September 2026 wird der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht im Einstein Congress St.Gallen als Keynote-Speaker auftreten.HSG entwickelt effizientere KI-Trainingsmethode
Das Training Künstlicher Intelligenz ist wie eine lange, anstrengende Bergtour, die enorme Ressourcen verschlingt. Forscher der Universität St.Gallen (HSG) haben nun eine effizientere Routenplanung entwickelt. Ihr Trick: Sie wechseln auf halbem Weg den «Bergführer», um schneller und präziser ans Ziel – den tiefsten Punkt im Tal – zu gelangen.Cybersecurity-Konferenz 2025: Digitale Resilienz im Fokus
Die dritte Cybersecurity-Konferenz von digital-liechtenstein.li bot am 17. November eine hochkarätige Plattform für den Austausch über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Cybersicherheit. Olympische Spiele für Roboter an der OST
Am Samstag, 22. November 2025, finden an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil-Jona zum 21. Mal die RobOlympics statt. Kinder und Jugendliche lassen dabei ihre selbst gebauten Roboter gegeneinander antreten. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, den spannenden Wettkampftag vor Ort mitzuerleben.Swissmem-Auszeichnung für OST-Studenten
Der diesjährige Award im Bereich Halbleitertechnologien wurde dem IMES-Mitarbeiter und OST-Studenten Yanick Schoch für seine Arbeit im Bereich Bluetooth Backscattering verliehen. Er erhielt den dritten Preis an der Generalversammlung des Halbleiter-Industriesektors von Swissmem.