TOP NEWS

Digital-News aus der Ostschweiz

KI im Marketing: Strategisch kaum genutzt

KI im Marketing: Strategisch kaum genutzt

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz gewinnt im Schweizer Marketing rasant an Fahrt – bleibt aber häufig auf operativer Ebene stehen. Das zeigt der aktuelle «AI Marketing Executive Pulse 2025» des Instituts für Marketing und Customer Insight (IMC-HSG). Für die Studie wurden zwischen Januar und März 2025 in Zusammenarbeit mit YouGov 325 Führungskräfte aus dem Marketing befragt.

Metzger neu im Verwaltungsrat der ARI

Metzger neu im Verwaltungsrat der ARI

Jede zweite Familie streitet über Bildschirmzeit

Jede zweite Familie streitet über Bildschirmzeit

  

VERANSTALTUNGEN

Das läuft in der digitalen Ostschweiz

20. August 2025 13:00 - 17:00 | collektiv (st.gallen), Marktplatz 22, 9000 St.Gallen

Cyber Security Basis Workshop – Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist!

Ob für Ihre persönlichen Daten oder die Sicherheit Ihres Unternehmens. In unserem interaktiven Cyber Security Basis Workshop gemeinsam mit Kyos SA erfahren Sie, wie Hacker vorgehen und wie Sie sich effektiv verteidigen können.

21. August 2025 13:30 - 18:30 | St.Gallen & Zürich

KI für öffentliche Verwaltungen - Grundlagen und Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung

Der Workshop KI für Entscheidungsträger:innen und Mitarbeitende in Gemeindeverwaltungen bietet einen leicht verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI).

26. August 2025 13:30 - 18:30 | St.Gallen & Zürich

KI für Politiker:innen - Grundlagen und Einsatz von KI in der politischen Arbeit

Der Workshop KI für Politiker:innen bietet einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI).


ALLE NEWS

Digital Conference Ostschweiz: Breakout Sessions mit Tiefgang

Digital Conference Ostschweiz: Breakout Sessions mit Tiefgang

Sechs Sessions, sechs Perspektiven – und jede einzelne liefert, was man in der Theorie oft vermisst: greifbare Erfahrungen, echte Einblicke, konkrete Antworten. Die Breakout Sessions an der Digital Conference Ostschweiz 2025 zeigen, wie vielseitig digitale Resilienz gedacht und gelebt werden kann. Wer verstehen will, wie Organisationen heute mit Unsicherheit umgehen, sollte hier genau hinhören.
Appenzeller Kantone planen gemeinsame Geoinformationsplattform

Appenzeller Kantone planen gemeinsame Geoinformationsplattform

Die Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden wollen künftig eine gemeinsame Geoinformationsplattform beschaffen und betreiben. Ziel ist es, die bestehenden Strukturen zu modernisieren und den wachsenden Anforderungen an Geodateninfrastrukturen gerecht zu werden.
Digital Shaper Ostschweiz 2025 – aktuelle Zwischenrangliste

Digital Shaper Ostschweiz 2025 – aktuelle Zwischenrangliste

Die Wahl zum «Digital Shaper Ostschweiz 2025» läuft auf Hochtouren. Noch bis Ende August können Sie für ihre Favoriten abstimmen. Zur Wahl stehen zehn herausragende Ostschweizer Persönlichkeiten und Teams, die den Sprung auf die Shortlist geschafft haben.
Ejoule liefert Kathodenmaterial für Wyon-Mikrobatterien

Ejoule liefert Kathodenmaterial für Wyon-Mikrobatterien

Der US-Hersteller Ejoule Inc. hat mehrere Tonnen eines speziell entwickelten Einkristall-Kathodenmaterials an Wyon Swiss Batteries in Appenzell Steinegg geliefert. Das Material ist exakt auf die Anforderungen des Ostschweizer Unternehmens zugeschnitten, dessen Mikrobatterien in kritischen medizinischen Anwendungen eingesetzt werden.
St.Galler Digital-Start-ups in der «Höhle der Löwen»

St.Galler Digital-Start-ups in der «Höhle der Löwen»

Wenn am 19. August 2025 die neue Staffel von «Die Höhle der Löwen Schweiz» startet, stehen zwei Start-ups aus dem Kanton St.Gallen im Fokus, die Digitalisierung auf ganz unterschiedliche Weise nutzen: Findmee mit einer rein technologischen Lösung – und BarFlirt mit einer digitalen Plattform für analoge Begegnungen.
Abraxas verstärkt die Leitung des Bereichs IT-Services

Abraxas verstärkt die Leitung des Bereichs IT-Services

René Manser übernimmt per August 2025 die Abteilungsleitung Base Infrastructure Services bei Abraxas. Der erfahrene IT-Manager bringt langjährige, internationale Führungserfahrung und technologische Expertise mit. Er soll die Abraxas-Kompetenz für stabile und sichere IT-Grundlagen der öffentlichen Hand stärken.
Jetzt den Newsletter von east#digital abonnieren!

Bleiben Sie rund um die digitale Ostschweiz informiert


BLOG

Der Experten-Blog von east#digital - Presented by <IT>rockt!

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Data Mesh ist zur Zeit einer der am meisten diskutierten Hype-Begriffe in der IT und insbesondere in den Daten- und Analytics Kontexten. Das ist für uns Grund genug, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Patrik Zipperle, der Autor dieses Berichts, ist Studierender des eidgenössisch anerkannten und Online-Nachdiplomstudiengangs «Dipl. Digital Innovation Manager NDS HF» der Höheren Fachschule des Bildungszentrums BVS St. Gallen.

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Nach der Definition von SCRUM liegt es in der Verantwortung des Product Owners, den Wert des Produktes zu maximieren. Aber was genau bedeutet das? Wie sieht ein Arbeitsalltag eines Product Owners bei Liip aus? Ich bin Viviane, Product Owner am Standort St.Gallen und möchte euch am Beispiel meines Arbeitstages das Daily Business eines Product Owners und mein Arbeitsumfeld vorstellen.

Newsletter