TOP NEWS

Digital-News aus der Ostschweiz

Neues Wachstumskapital für Health Yourself

Neues Wachstumskapital für Health Yourself

Das St.Galler Start-up Health Yourself hat seine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und einen ungenannten Betrag erhalten. Der Erlös aus der Runde wird in die Weiterentwicklung des Marktplatzes für medizinische Dienstleistungen und die Expansion in den B2B-Markt fliessen.

«Fabelix»-App will Kinderunterhaltung revolutionieren

«Fabelix»-App will Kinderunterhaltung revolutionieren

Gossauer Start-Up erhält Klimaschutz-Förderpreis

Gossauer Start-Up erhält Klimaschutz-Förderpreis


VERANSTALTUNGEN

Das läuft in der digitalen Ostschweiz

7. Dezember 2023 18:00 - 22:30 | Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

Talent Pitch Switzerland 2023

Der Talent Pitch Switzerland kehrt am 7. Dezember 2023 nach Zürich zurück und bietet Studierenden eine inspirierende Plattform für ihre Ideen.

12. März 2024 08:00 - 17:00 | Innovationspark Ost (Lerchenfeldstrasse 3, 9014 St.Gallen)

Trainingstag: Smart Factory

Möchten Sie die Produktivität Ihres Unternehmens steigern und von den Besten lernen? Dann ist unser Smart Factory Trainingstag genau das Richtige für Sie!

An diesem Tag lernen Sie Folgendes:

1. Produktivitätsverbesserung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktionsprozesse mit digitalen Technologien optimieren und die Effizienz steigern können.

2. Von den Besten lernen – Bewährte Praxisbeispiele: Lernen Sie von Unternehmen, die die Smart Factory bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben. Entdecken Sie die neusten Technologien der Smart Factory und schöpfen Sie aus einem breiten Erfahrungsschatz mit über 44 analysierten Use Cases.

3. Vom Konzept zur Umsetzung: Tauchen Sie in den Smart Factory Implementierungsprozess ein, um strukturiert die nächsten Schritte Ihrer Digitalisierungsreise zu planen.

Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: www.innovationspark-ost.ch/trainingstag


ALLE NEWS

Reges Interesse am Metaverse Discovery Grid der HSG

Reges Interesse am Metaverse Discovery Grid der HSG

Das Metaverse ist eine digitale Lebenswelt, in der man arbeiten, einkaufen, spielen oder sich weiterbilden kann. HSG-Forscher haben während zwei Monaten das «Metaverse Discovery Grid» aufgebaut. In diesem konnten Interessierte das Metaverse spielerisch entdecken.
Helbling eröffnet erstes virtuelles Reisebüro der Schweiz

Helbling eröffnet erstes virtuelles Reisebüro der Schweiz

Alle Welt spricht vom Metaversum. Der Ostschweizer Reiseanbieter Helbling Reisen geht einen Schritt weiter und erforscht, wie die virtuelle Zukunft der Reiseberatungsbranche aussehen könnte – mit der Eröffnung des ersten virtuellen Reisebüros der Schweiz. Die Innovation lässt die Kunden in eine virtuelle Welt eintauchen und bietet eine Erfahrung, die weit über herkömmliche Beratung hinausgeht.
«SimplyNano 2» gewinnt Worlddidac Award 2023

«SimplyNano 2» gewinnt Worlddidac Award 2023

Der «SimplyNano 2»-Experimentierkoffer der St.Galler Innovationsgesellschaft wurde im Rahmen der Swissdidac & Worlddidac Messe in Bern ausgezeichnet. Das Projekt will Jugendliche für Technikberufe begeistern und leistet so einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel.
Mit wenigen Klicks zur digitalen Betreibungsauskunft

Mit wenigen Klicks zur digitalen Betreibungsauskunft

Neu ist es im Kanton Appenzell Innerrhden möglich, Betreibungsregisterauskünfte komplett digital zu bestellen. Zudem können Bürgerinnen und Bürger, welche eine Forderung eintreiben möchten, den Prozess digital abwickeln.
Sozialer Roboter empfängt SQUARE-Besucher

Sozialer Roboter empfängt SQUARE-Besucher

HSG-Studenten in Computer Science programmieren einen Roboter, der als Informationsstelle für Besucher im SQUARE dienen soll. Studenten und Forscher werden den Roboter laufend beobachten und Nutzer befragen. So soll dessen Verhalten optimiert werden – mit dem Ziel, dass der Roboter langfristig autonom im SQUARE unterwegs ist.
Jürg Danuser ist neuer Entwicklungsleiter bei Myfactory und Proffix

Jürg Danuser ist neuer Entwicklungsleiter bei Myfactory und Proffix

Jürg Danuser, langjähriges Mitglied der Geschäftsführung und CTO der Proffix Software AG in Wangs, übernimmt ab sofort die Leitung der Entwicklung bei Myfactory und Proffix. Der 39-Jährige tritt damit die Nachfolge von Entwicklungschef Marco Gerlach bei Myfactory an.
Jetzt den Newsletter von east#digital abonnieren!

Bleiben Sie rund um die digitale Ostschweiz informiert


BLOG

Der Experten-Blog von east#digital - Presented by <IT>rockt!

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Data Mesh ist zur Zeit einer der am meisten diskutierten Hype-Begriffe in der IT und insbesondere in den Daten- und Analytics Kontexten. Das ist für uns Grund genug, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Patrik Zipperle, der Autor dieses Berichts, ist Studierender des eidgenössisch anerkannten und Online-Nachdiplomstudiengangs «Dipl. Digital Innovation Manager NDS HF» der Höheren Fachschule des Bildungszentrums BVS St. Gallen.

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Nach der Definition von SCRUM liegt es in der Verantwortung des Product Owners, den Wert des Produktes zu maximieren. Aber was genau bedeutet das? Wie sieht ein Arbeitsalltag eines Product Owners bei Liip aus? Ich bin Viviane, Product Owner am Standort St.Gallen und möchte euch am Beispiel meines Arbeitstages das Daily Business eines Product Owners und mein Arbeitsumfeld vorstellen.

Newsletter