TOP NEWS

Digital-News aus der Ostschweiz

OST stärkt Swiss Made mit Forschung und Netzwerk

OST stärkt Swiss Made mit Forschung und Netzwerk

Die Produktion in der Schweiz gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und instabiler Lieferketten wieder an Relevanz. Doch wie lässt sich Swiss Made im globalen Wettbewerb behaupten? Am Technologietag 2025 in Buchs bot die OST – Ostschweizer Fachhochschule konkrete Einblicke in Projekte und Strategien für eine technologisch starke Industrie mit regionaler Verankerung.

Thurgau ersetzt 30-jährige Steuerapplikation

Thurgau ersetzt 30-jährige Steuerapplikation

SAK-Vertreter neu im Vorstand von Suissedigital

SAK-Vertreter neu im Vorstand von Suissedigital

  

VERANSTALTUNGEN

Das läuft in der digitalen Ostschweiz

24. Juni 2025 13:00 - 19:00 | TKF AG, Bleichestrasse 11, 9000 St.Gallen

KI-Workshop und SoMe-Tools für Content Creators

Nach Abschluss dieses Workshops wirst du verstehen, wie du künstliche Intelligenz im Marketing effektiv einsetzen kannst.

25. Juni 2025 13:00 - 17:00 | collektiv (st.gallen), Marktplatz 22, 9000 St.Gallen

Cyber Security Basis Workshop – Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist!

Ob für Ihre persönlichen Daten oder die Sicherheit Ihres Unternehmens. In unserem interaktiven Cyber Security Basis Workshop gemeinsam mit Kyos SA erfahren Sie, wie Hacker vorgehen und wie Sie sich effektiv verteidigen können.

19. August 2025 13:00 - 19:00 | collektiv (st.gallen), Marktplatz 22, 9000 St.Gallen

KI-Basis Workshop für Ü50

Entdecke in diesem KI-Basis-Workshop für Ü50 die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Erfahre die Grundlagen von KI und Machine Learning und gewinne einen Überblick, wo diese bahnbrechende Technologie heute steht.


ALLE NEWS

HSG-Studie untersucht Einsatz von KI in der Stadtplanung

HSG-Studie untersucht Einsatz von KI in der Stadtplanung

Eine neue Studie der Universität St.Gallen (HSG) zeigt, wie generative Künstliche Intelligenz (GenAI) die Beteiligung der Bevölkerung an der Stadtentwicklung unterstützen könnte. Ziel war es, bestehende Hürden zu senken und die Mitwirkung zu erleichtern.
TG: Regierungsrat sagt Nein zu Breitbandfördergesetz

TG: Regierungsrat sagt Nein zu Breitbandfördergesetz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt den Entwurf des Bundesgesetzes über die Förderung des Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen (Breitbandfördergesetz) ab. In seiner Vernehmlassungsantwort stellt er in Frage, ob der Breitbandausbau eine staatliche Aufgabe darstellt und gezielt finanziell gefördert werden soll.
Metrohm modernisiert OMNIS-Software

Metrohm modernisiert OMNIS-Software

Mit der neuesten Version ihrer Analysesoftware OMNIS geht die Herisauer Metrohm AG einen weiteren Schritt in Richtung digitalisierte Labore. Das Update bringt nicht nur mehr Vernetzung, sondern adressiert gezielt die Bedürfnisse grosser Laborbetriebe mit hohen Anforderungen an Skalierbarkeit und Stabilität.
KI im Klinikalltag: Clienia zeigt, wie es geht

KI im Klinikalltag: Clienia zeigt, wie es geht

In Littenheid diskutierten Fachleute aus dem Gesundheitswesen über reale KI-Anwendungen – mit beeindruckenden Pilotprojekten und einem humanoiden Roboter.
Führungswechsel bei OnlineDoctor

Führungswechsel bei OnlineDoctor

Bei der Ostschweizer E-Health-Plattform OnlineDoctor kommt es per 1. August 2025 zu einem Wechsel an der operativen Spitze. Die Gründer Tobias Wolf und Philipp Wustrow ziehen sich aus dem Tagesgeschäft zurück und übergeben die Geschäftsleitung an Leonie Sommer-Eska. Sie war von Beginn an Teil des Führungsteams und ist künftig als CEO verantwortlich.
Wenn Technik die Wirklichkeit verändert

Wenn Technik die Wirklichkeit verändert

Personalisierte digitale Geräte sind längst Teil unseres Alltags. Doch was passiert, wenn wir zunehmend individuell gefilterte Realitäten erleben? Eine neue Studie der Universität St.Gallen analysiert, wie sich unser Weltbild dadurch verändert – und welche Verantwortung Technikgestaltung künftig übernehmen muss.
Jetzt den Newsletter von east#digital abonnieren!

Bleiben Sie rund um die digitale Ostschweiz informiert


BLOG

Der Experten-Blog von east#digital - Presented by <IT>rockt!

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Data Mesh ist zur Zeit einer der am meisten diskutierten Hype-Begriffe in der IT und insbesondere in den Daten- und Analytics Kontexten. Das ist für uns Grund genug, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Patrik Zipperle, der Autor dieses Berichts, ist Studierender des eidgenössisch anerkannten und Online-Nachdiplomstudiengangs «Dipl. Digital Innovation Manager NDS HF» der Höheren Fachschule des Bildungszentrums BVS St. Gallen.

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Nach der Definition von SCRUM liegt es in der Verantwortung des Product Owners, den Wert des Produktes zu maximieren. Aber was genau bedeutet das? Wie sieht ein Arbeitsalltag eines Product Owners bei Liip aus? Ich bin Viviane, Product Owner am Standort St.Gallen und möchte euch am Beispiel meines Arbeitstages das Daily Business eines Product Owners und mein Arbeitsumfeld vorstellen.

Newsletter