Wo Start-ups und Investoren matchen

Wo Start-ups und Investoren matchen

Am 13. Juni pitchen wieder vielversprechende und qualitätsgeprüfte Start-ups am Startfeld & SICTIC Investors Day. Noch kann man sich anmelden.

Der Investors Day bietet als Match-Making-Event ausgewählten, innovativen Start-ups unterschiedlicher Branchen in den Phasen Start-up und Wachstum sowie hochkarätigen Investoren die Gelegenheit, sich zu begegnen. Supportpartner von Startfeld ist der Swiss ICT Investor Club (SICTIC), die führende Schweizer Finanzierungsplattform, für Smart-Money-Investoren und Schweizer Seed- und Early-Stage-Tech-Start-ups.

Beim Investors Day sind ausschliesslich die Start-ups sowie die Investoren anwesend. Danach besteht die Möglichkeit, sich weiter auszutauschen und vertieft kennenzulernen. Der angestrebte Mindestbetrag pro Investment beträgt CHF 50‘000.00.

Zur Anmeldung

Heuer unter anderm mitDAAV, Gopf, QuantActions und Sotaria

Gopf ist ein KI-SaaS-Angebot, das sich den Herausforderungen langsamer und kostspieliger strategischer Entscheidungen stellt. Mithilfe künstlicher Intelligenz beschleunigt und verbessert Gopf den Entscheidungsprozess durch die Erstellung interaktiver Karten relevanter Daten, Ereignisse und Trends. Dies ermöglicht es Unternehmen, unstrukturierte Daten schnell zu importieren, innerhalb weniger Tage umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und schnellere und fundiertere strategische Entscheidungen zu deutlich geringeren Kosten als bei herkömmlichen Beratungsprojekten zu treffen

Kognitive Beeinträchtigungen gehen mit vielen psychischen Problemen wie chronischem Stress, Müdigkeit, Burnout und Schlafproblemen einher. Leider sind kognitive Beurteilungen selten und kostspielig. QuantActions bietet eine mobile Lösung, die subtile kognitive Veränderungen erkennt – objektiv, kontinuierlich, datenschutzschonend und hoch skalierbar. Dies ermöglicht eine frühere Pflege zu geringeren Kosten.

Sotaria löst das Problem von Offline-Händlern, denen es schwerfällt, ihre Kunden zu verstehen. Ihre Lösung ist eine One-Stop-Plattform, die IP-Computer-Vision-Software und die Integration anderer Datenquellen kombiniert, um eine E-Commerce-ähnliche Analyseplattform bereitzustellen. Durch den Einsatz ihrer Technologie gewinnen Einzelhändler wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Kunden und können so datengesteuerte Entscheidungen für bessere Geschäftsergebnisse treffen.

Newsletter