Digital Conference Ostschweiz 2026 holt Precht nach St.Gallen

Digital Conference Ostschweiz 2026 holt Precht nach St.Gallen
Richard David Precht

Die Digital Conference Ostschweiz 2026 erhält hochkarätigen Besuch. Am 8. September 2026 wird der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht im Einstein Congress St.Gallen als Keynote-Speaker auftreten.

Precht gehört zu den bekanntesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Der 1964 geborene Philosoph ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und hat eine breite Leserschaft erreicht. Seine Bücher wie «Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?», «Die Kunst, kein Egoist zu sein» oder «Liebe, ein unordentliches Gefühl» wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und machten ihn international bekannt.

In den vergangenen Jahren hat sich Precht verstärkt mit gesellschaftlichen und politischen Veränderungen beschäftigt. In «Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit, wie wir sie kannten» analysiert er, wie technologischer Wandel die Arbeitswelt transformiert und welche Folgen dies für Bildung, Kultur und Sozialpolitik hat. Er fordert unter anderem eine grundlegende Reform des Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen. 2023 legte er gemeinsam mit Sozialpsychologe Harald Welzer «Die vierte Gewalt» vor, gefolgt vom Essay «Das Jahrhundert der Toleranz», das im Mai 2024 als Plädoyer für eine wertegeleitete Aussenpolitik erschien. Im Oktober 2025 veröffentlichte er «Angststillstand. Warum die Meinungsfreiheit schwindet».

Auch medial erreicht Precht ein Millionenpublikum. Seit 2012 moderiert er im ZDF die Philosophiesendung «Precht». Der Podcast «Lanz & Precht» mit Markus Lanz zählt zu den erfolgreichsten Formaten im deutschsprachigen Raum und wurde über hundert Millionen Mal auf Spotify gestreamt.

Mit seinem Auftritt an der Digital Conference Ostschweiz richtet sich Precht an ein Publikum aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Tech-Branche. Welche Antworten er zur Zukunft von Arbeit, Gesellschaft und digitalem Wandel präsentiert, erfahren die Teilnehmer am 8. September 2026 in St.Gallen.

Text: red

Newsletter