Walenstädter Schüler gewinnen Robo League

Walenstädter Schüler gewinnen Robo League

Zwei Teams der Oberstufe aus Walenstadt haben die erste Robo League gewonnen. Den dritten Platz des von Ivoclar Vivadent kreierten Wettbewerbs belegt eine Gruppe der Realschule Balzers. Die von den Schülern entwickelten Roboter hatten ein Labyrinth bewältigen müssen.

Eine Gruppe der Oberstufe aus Walenstadt ist zum Champion der Robo League gekürt worden, informiert Ivoclar Vivadent in einer Mitteilung. Das Dentalunternehmen aus Schaan hat den Wettbewerb nach einer pandemiebedingten Absage im vergangenen Jahr am 2. Juni erstmalig durchgeführt. An der digital ausgetragenen Veranstaltung nahmen 15 Gruppen mit insgesamt 50 Schülerinnen und Schülern aus Liechtenstein und der Schweiz teil.

Bei der Robo League mussten die Teilnehmer eigene Roboter aus Lego-Technik konstruieren und programmieren. Ivoclar Vivadent hatte ihnen dafür Infrastruktur, Spielregeln und eine Plattform zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurden die Lehrpersonen der teilnehmenden Gruppen mit einem Seminar in das Thema eingearbeitet.

Im eigentlichen Wettbewerb am 2. Juni mussten die Roboter ein vorgegebenes Labyrinth analysieren und ohne weitere Hilfestellung möglichst schnell durchlaufen. Unter den 15 Gruppen setzten sich dabei zwei Teams der Oberstufe aus Walenstadt durch. Der drittschnellste Roboter war von einem Team der Realschule Balzers konstruiert worden.

«Den Wettkampf dieses Jahr digital durchzuführen, war definitiv eine gute Entscheidung», sagt Stefan Wachter, Mitglied des Organisationsteams von Ivoclar Vivadent. «Auch wenn wir uns alle nur vor der Webcam getroffen haben, war die Stimmung sensationell.» Im kommenden Jahr soll die Robo League aber wenn möglich unter physischer Teilnahme durchgeführt werden.

Newsletter