Thurbo überarbeitet Webauftritt

Thurbo überarbeitet Webauftritt

Die Ostschweizer Regionalbahn Thurbo hat ihren Webauftritt überarbeitet. Im Zentrum des Relaunchs stehen Nutzerfreundlichkeit, ein verbessertes mobiles Nutzungserlebnis und eine strukturierte Aufbereitung der Inhalte.

Mit dem neuen Design von thurbo.ch reagiert Thurbo auf veränderte Ansprüche der Fahrgäste. Grundlage für die Neugestaltung war eine Nutzerumfrage. Inhalte und Navigation wurden entsprechend überarbeitet, um Informationen schneller auffindbar zu machen – etwa zu Fahrplänen, Ausflugstipps oder laufenden Infrastrukturprojekten.

Die Navigation orientiert sich bewusst an der Struktur der SBB-Website, um die Orientierung für Nutzer zu erleichtern. Auch die Suchfunktion wurde überarbeitet und liefert nun präzisere Ergebnisse.

Inhalte klarer gegliedert

Ein neuer Bereich namens «Erkunden» bündelt Informationen zu aktuellen Themen – darunter etwa die Einführung neuer Züge vom Typ Flirt Evo oder der Bau einer Serviceanlage in Weinfelden. Unternehmenskommunikation erhält auf der Website insgesamt mehr Platz als bisher.

Mit der Einführung einer «Social Wall» integriert Thurbo auch Inhalte aus sozialen Medien: Beiträge, die mit dem Hashtag #ThurboMoment versehen sind, werden dort gesammelt angezeigt. Ziel ist es, Einblicke aus Sicht der Fahrgäste und Mitarbeitern zugänglich zu machen.

Technisch modernisiert

Technisch wurde die Website auf aktuelle Standards gebracht. Neben kürzeren Ladezeiten und barrierefreiem Zugang wurde insbesondere die Darstellung auf mobilen Geräten optimiert – mehr als 70 Prozent der Zugriffe erfolgen über Smartphones. Die Umsetzung erfolgte durch die Agentur Koch in Frauenfeld.

Der neue Webauftritt versteht sich als digitale Ergänzung zur Kundeninformation im öffentlichen Verkehr. Thurbo will damit einen einfacheren Zugang zu Informationen und Projekten schaffen – insbesondere im regionalen Kontext.

Text: pd/red
Bild: zVg

Newsletter