Terra Quantum beschleunigt Integration von hybriden Quanten

Terra Quantum beschleunigt Integration von hybriden Quanten

Das Ostschweizer Start-up Terra Quantum gehört zu den wenigen Vorreitern, die auf die Quantum-Plattform NVIDIAs CUDA setzen. Mit den hybriden Quantenalgorithmen, die auf NVIDIA-GPUs bereitgestellt werden, wird Terra Quantum die weltweit erste Reihe von quantenbeschleunigten Anwendungen entwickeln.

Terra Quantum entwickelt neuartige Anwendungen, die sowohl die Stärken des klassischen als auch des Quanten-Computings nutzen. Das Unternehmen bietet seine Lösungen über drei Service-Modelle an: Mit «Quantum Algorithms as a Service» wird Kunden ein Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von Algorithmen verschafft. Dazu gehören beispielsweise hybride Quantenoptimierung und hybride neuronale Netze, die zur Lösung komplexer logistischer Probleme oder zur Mustererkennung eingesetzt werden können.

Beim Modell «Quantum Computing as a Service» erhalten Kunden Zugang zu den eigenen hochleistungsfähigen simulierten Quantenverarbeitungseinheiten (QPU) und bei «Quantum Security as a Service» werden Lösungen für die sichere Quanten- und Post-Quantenkommunikation angeboten.

Anwendungen werden immer leistungsfähiger

Die Entwicklung neuer quantenbasierter Anwendungen auf der hochmodernen Quantum-Plattform NVIDIA CUDA eröffne neue Möglichkeiten im Bereich der Quantenkommunikation und würde die Leistung des Unternehmens verbessern, heisst es in einer Mitteilung von Terra Quantum. Die Plattform zur Integration und Programmierung von Quantenprozessoren (QPUs), Grafikprozessoren und CPUs, gewährleiste die effiziente Ausführung sowohl der klassischen als auch der Quantenkomponenten der Terra Quantum-Anwendungen und biete maximale Leistung als End-to-End-Lösung. Da die native Quanten-Hardware immer fortschrittlicher werde, sei zudem zu erwarten, dass die Anwendungen künftig noch leistungsfähiger würden, heisst es in der Mitteilung weiter.

«Weg für Quantencomputing ebnen»

«Wertvolles Quantencomputing erfordert die enge Integration von GPU-Supercomputing mit den Quantenprozessoren von morgen. Unsere Zusammenarbeit mit Terra Quantum wird CUDA Quantum in die Hände einer neuen Gruppe von Forschern geben, die an der Entwicklung der weltweit ersten quantenbeschleunigten Anwendungen arbeiten», sagt Tim Costa, Director of HPC and Quantum bei NVIDIA.

Und Markus Pflitsch (Bild), CEO von Terra Quantum ergänzt: «Wir nutzen unsere hybriden Quantenalgorithmen, die auf NVIDIA-GPUs bereitgestellt werden, bereits heute, um signifikante geschäftliche Auswirkungen zu erzielen. Diese Zusammenarbeit wird nicht nur diese Wirkung beschleunigen, sondern auch dazu beitragen, eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten in den Bereichen maschinelles Lernen und Simulation zu erschliessen - und gleichzeitig einen Weg für das Quantencomputing zu ebnen.»

Newsletter