SoFlow gewinnt Renault als Kunden

Der Flawiler E-Mobility-Anbieter SoFlow liefert einen personalisierten Scooter an den französischen Auto-Mobilitätshersteller Renault. Gemeinsam wollen sie die Mikro-Mobilität fördern und gleichzeitig die Markenbekanntheit des jeweils anderen steigern.
SoFlow hat sich zu einer führenden Marke auf dem Markt für urbane E-Mobilität entwickelt und bietet Elektro-Ride-ons für zwei Kundensegmente an. Für industrielle Mobilitätskunden wie Fabriken, Krankenhäuser und Flughäfen hat das Unternehmen den «Mover Autonomous» entwickelt, um die Effizienz um bis zu 75 Prozent zu steigern. Das Gerät wurde letztes Jahr im September mit Kunden wie Schindler und BMW eingeführt.
Für das Segment der persönlichen Mobilität entwirft das Unternehmen E-Scooter, E-Skateboards und Pads, die Spass machen und innovative Transportmöglichkeiten bieten. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie MediaMarkt, Tier und Harrods. Ende 2020 nahm SoFlow den Automobilhersteller Renault in seinen Kundenstamm auf und stellte ihm für eine Werbekampagne einige tausend personalisierte Roller zur Verfügung.
Laut Manuel Hug, CEO und Mitbegründer von SoFlow, war Renault von SoFlows Produkt, dessen Leistung und Markenpräsenz begeistert. Mit der Unterstützung von Renault könne SoFlow seine Reputation und Markenreichweite steigern. «Wir sind sehr glücklich, mit einer so berühmten multinationalen Automarke zusammenzuarbeiten: Ihre Kampagnen werden dazu beitragen, dass mehr Menschen unsere Produkte nutzen und gleichzeitig unsere globale Präsenz erhöhen», so Hug.
Mit Blick auf die Zukunft nimmt SoFlow eine neue Finanzierungsrunde auf, um in neue Länder zu expandieren, das Produktsortiment und die Marketingaktivitäten zu erhöhen sowie die Produktentwicklung voranzutreiben.