Schule Flawil: Digitalisierung mit iPads und Convertibles

Im vergangenen Schuljahr wurden 450 Schüler der Schule Flawil mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Inzwischen ist mit einer dritten Auslieferung die gesamte Mittel- und Oberstufe – insgesamt 667 Schüler – mit iPads oder Convertibles ausgestattet. Dies steht im Einklang mit der Digitalisierungsstrategie des Bildungsdepartements St.Gallen.
In der Primarschule werden iPads gezielt eingesetzt, um die Medienkompetenz der Schüler zu fördern. Die Tablets bieten den Schülern Zugang zu digitalen Lernplattformen, auf denen sie selbstständig an Aufgaben in verschiedenen Fächern arbeiten. In der Oberstufe kommen hingegen Convertibles zum Einsatz – Geräte, die sowohl als Laptop als auch als Tablet genutzt werden können. Diese Flexibilität bereitet die Jugendlichen optimal auf unterschiedliche digitale Anforderungen vor und erweitert ihre technischen Fähigkeiten.
Die Lehrpersonen schätzen die neuen Möglichkeiten, die die Geräte bieten, schreiben die Verantwortlichen in einer Mitteilung. Interaktive Lehrmethoden, individuelleres Lernen und der direkte Zugang zu digitalen Ressourcen würden den Unterricht spürbar verbessern. Trotz der technischen Herausforderungen, die mit der Einführung der neuen Geräte verbunden sind, lernen die Lehrkräfte und Schüler, die digitalen Werkzeuge kreativ in den Schulalltag zu integrieren.
Zusätzlich zur 1-to-1-Ausstattung mit Tablets wurde an der Bürgerversammlung im November 2023 beschlossen, rund 110 Klassenzimmer mit digitaler Präsentationstechnik auszustatten. Dieses Projekt befindet sich derzeit in der Umsetzung und soll bis 2027 abgeschlossen werden. Damit geht die Schule Flawil einen weiteren Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen, digital unterstützten Lernumgebung.
Text: pd