RSA und Swissbit präsentieren neue Sicherheitsschlüssel

RSA und Swissbit präsentieren neue Sicherheitsschlüssel

Die IT-Sicherheitsunternehmen RSA und Swissbit haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um eine neue Generation von Hardware-Sicherheitsschlüsseln zu entwickeln. Die RSA iShield Key 2-Serie, powered by Swissbit, bietet phishing-resistente Authentifizierung und unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastrukturen gegen Cyberbedrohungen abzusichern.

Die neue Lösung kombiniert die iShield Key 2-Serie mit der Identitätsmanagement-Plattform RSA® ID Plus, um Zero-Trust-Architekturen zu ermöglichen, heisst es in einer Mitteilung der in Bronschhofen ansässigen Swissbit AG. Unternehmen und Behörden erhalten damit Zugang zu Multi-Faktor-Authentifizierung, Single Sign-On und Self-Service-Funktionen. Dank eines FIPS 140-3-zertifizierten Smart Chips bietet die Lösung höchsten kryptografischen Schutz und unterstützt FIDO2, PIV und HOTP.

«Unsere Partnerschaft mit Swissbit ermöglicht es uns, die Sicherheit unserer Plattform zu erweitern und unseren Kunden umfassenden Schutz gegen komplexe Cyberangriffe zu bieten», erklärt RSA-CEO Rohit Ghai. Auch Claus Gründel, General Manager Embedded IoT Solutions bei Swissbit, betont die Bedeutung dieser Kooperation: «Gemeinsam helfen wir Organisationen, sichere und benutzerfreundliche Authentifizierungslösungen umzusetzen.»

Die RSA iShield Key 2-Serie kann ab sofort vorbestellt werden und wird im vierten Quartal 2024 verfügbar sein.

Text: pd

Newsletter