HSG: An der Schnittstelle von Mensch und Maschine

HSG: An der Schnittstelle von Mensch und Maschine

Wie verändern Künstliche Intelligenz, soziale Roboter oder Smartphones unser Verhalten? Und wie prägen Menschen durch ihre Nutzung wiederum die Entwicklung dieser und weiterer Technologien? Diesen Fragen geht man im HSG-Institut für «Behavioral Science & Technology» nach.

Das HSG-Institut für «Behavioral Science & Technology» (IBT) ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das die Auswirkungen von Technologie auf menschliches Verhalten untersucht und umgekehrt, wie menschliches Verhalten die Entwicklung von Technologien beeinflusst. Es wurde 2021 gegründet und besteht aus einem 18-köpfigen Team, das sich hauptsächlich auf verhaltensnahe Technologien mit Künstlicher Intelligenz konzentriert.

Im «HSG Living Lab» führen die Forscher Experimente zur alltäglichen Nutzung von Technologie durch und nutzen dabei Methoden aus Verhaltens-, Computer- und Betriebswissenschaften. Sie erforschen Themen wie die Vorhersage von Studienabbrüchen mithilfe von KI-Algorithmen und die Auswirkungen von Online-Vorlesungen auf die Leistung von Studenten.

Die Forschung im IBT zielt darauf ab, den Einfluss von Technologie auf die Gesellschaft und Wirtschaft zu verstehen und daraus Empfehlungen abzuleiten, wie neue Technologien sinnvoll eingesetzt werden können. Dies umfasst auch die Untersuchung der Beziehung zwischen Menschen und autonomen Technologien wie Staubsaugerrobotern.

Die Forscher im IBT werfen auch einen kritischen Blick auf die Auswirkungen neuer Technologien, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und den Einfluss von KI auf Entscheidungsprozesse. Sie betonen die Notwendigkeit, Technologie verantwortungsvoll einzusetzen.

Das Institut fördert den fachübergreifenden Austausch und arbeitet eng mit der School of Computer Science der HSG zusammen. Es strebt an, die Herausforderungen der heutigen Zeit, wie die Klimakrise, mit Hilfe von Technologie anzugehen und gleichzeitig die Bedenken hinsichtlich autonomer Entscheidungsfindung und unreflektierter Nutzung von KI-Inhalten zu adressieren.

Insgesamt bietet das IBT eine Plattform für Forscher aus verschiedenen Disziplinen, um die Schnittstelle von Technologie und menschlichem Verhalten zu erforschen und Lösungen für die Herausforderungen der modernen Welt zu entwickeln.

Einen ausführlichen Bericht über das HSG-Institut für «Behavioral Science & Technology» finden Sie hier.

Newsletter