Führungswechsel bei OnlineDoctor

Führungswechsel bei OnlineDoctor
Tobias Wolf, Nicholas Pleschko, Leonie Sommer-Eska, Theresa Sieverding, Philipp Wustrow (v. l. n. r.)

Bei der Ostschweizer E-Health-Plattform OnlineDoctor kommt es per 1. August 2025 zu einem Wechsel an der operativen Spitze. Die Gründer Tobias Wolf und Philipp Wustrow ziehen sich aus dem Tagesgeschäft zurück und übergeben die Geschäftsleitung an Leonie Sommer-Eska. Sie war von Beginn an Teil des Führungsteams und ist künftig als CEO verantwortlich.

Die Neubesetzung erfolgt im Rahmen eines längerfristig geplanten Prozesses. Laut Unternehmensangaben soll der Wechsel für Kontinuität sorgen – Sommer-Eska kennt die Strukturen und hat die Entwicklung der Plattform über Jahre mitgeprägt. Das bestehende Management-Team mit CTO Nicholas Pleschko und CLO Theresa Sieverding bleibt ebenfalls an Bord. Weitere personelle Verstärkungen sind geplant.

OnlineDoctor wurde 2016 in St.Gallen gegründet und bietet eine digitale Plattform für dermatologische Erstbeurteilungen. Seit Anfang 2024 gehört das Unternehmen zur Lohmann & Rauscher Gruppe, einem internationalen Anbieter von Medizinprodukten mit Hauptsitz in Deutschland.

Die Gründer schlagen unterschiedliche Wege ein: Tobias Wolf bleibt dem Unternehmen im Verwaltungsrat erhalten und will sich künftig im Familienunternehmen engagieren. Philipp Wustrow übernimmt eine Führungsrolle innerhalb der Muttergesellschaft Lohmann & Rauscher.

Der Führungswechsel markiert für OnlineDoctor einen nächsten Entwicklungsschritt. Die neue CEO sieht ihre Aufgabe darin, die Plattform weiter auszubauen: «Wir wollen die dermatologische Versorgung mit digitalen Mitteln verbessern – verlässlich, effizient und zugänglich», so Sommer-Eska.

Text: pd/red
Bild: Marlies Beeler-Thurnheer

Newsletter