FoodTrail für internationalen Digitalpreis nominiert

FoodTrail für internationalen Digitalpreis nominiert

Die neue Webseite von FoodTrail des gleichnamigen Unternehmens aus St.Gallen zählt zu den innovativsten E-Commerce-Projekten Europas – und ist für den Shopware Visionary Award 2025 nominiert. Noch bis am 18. Mai kann online abgestimmt werden.

FoodTrail hat es unter die zwölf besten Projekte geschafft, die von der Shopware-Community und einer Fachjury ausgewählt wurden. Der Award zeichnet visionäre Webshops aus, die durch Kreativität, Nutzerfreundlichkeit und Technologie überzeugen. Entwickelt wurde die neue Plattform gemeinsam mit Smartive aus St.Gallen und der Webagentur Webwirkung aus Wil.

Die Öffentlichkeit kann mitbestimmen, wer zu den sechs Finalisten zählt. Die Abstimmung läuft noch bis 18. Mai 2025 unter folgendem Link: shopware.com/shopware-visionary-award. Voraussetzung für die Stimmabgabe ist ein kostenloser Account im Shopware Community Hub. Die Preisverleihung findet am 4. Juni in Köln statt.

Kulinarische Schnitzeljagd mit Erfolg

Was 2016 in St.Gallen begann, hat sich zur Erfolgsgeschichte entwickelt: Heute bietet die FoodTrail GmbH über 25 genussvolle Schnitzeljagd-Erlebnisse in der ganzen Schweiz an. Im Jahr 2024 nahmen über 42'000 Erwachsene an den kulinarischen Entdeckungstouren teil – die Zahl der mitmachenden Kinder wird dabei gar nicht erfasst.

Ob zu Fuss, mit dem E-Bike oder per Bahn – die FoodTrails verbinden Rätsellösen mit regionaler Kulinarik und sind bei Familien, Gruppen und Firmen beliebt. An jedem Stopp wartet eine feine Überraschung aus der Region – ein Konzept, das ankommt.

Digitale Sichtbarkeit für die Ostschweiz

Die Nominierung für den renommierten Award ist nicht nur ein Erfolg für FoodTrail, sondern auch für die Digitalregion Ostschweiz. Mit vereinten Kräften haben drei regionale Unternehmen ein Webprojekt realisiert, das nun international Beachtung findet.

Text: red

Newsletter