CHT setzt auf digitale Haptikprüfung

CHT setzt auf digitale Haptikprüfung
Stefan Rübesam (Area Sales Manager Emtec) und Rainer Berndt (Technical Manager Finishing CHT)

Die CHT Gruppe mit ihrem Schweizer Standort in Oberriet führt ein digitales Messverfahren für die objektive Bewertung von Textiloberflächen ein. Damit reagiert das Unternehmen auf den wachsenden Bedarf nach standardisierten Qualitätsdaten in der internationalen Textilindustrie.

Im Zentrum steht der TSA Tactile Sensation Analyzer der emtec Electronic GmbH. Das Gerät erfasst die Griffhaptik von Textilien digital und ersetzt damit weitgehend die bisher übliche manuelle Beurteilung. Diese war stark abhängig von Erfahrung, subjektiver Wahrnehmung und kulturellen Unterschieden – ein Hindernis für einheitliche Qualitätsstandards.

Die neue Technologie ermöglicht eine objektive Messung von Oberflächenstruktur und Griffgefühl, vergleichbar mit der etablierten Farbtonmessung. Das erleichtert die Kommunikation entlang globaler Lieferketten und sorgt für reproduzierbare Ergebnisse.

Vor der Einführung verglich CHT die digitalen Messwerte mit manuellen Bewertungen. Die Resultate zeigten eine hohe Übereinstimmung bei Maschenware, Frottierwaren und Geweben. Mit der Investition in digitale Prüfverfahren stärkt das Unternehmen seine Position in einem zunehmend datengetriebenen Markt.

Text: pd/red

Newsletter