<IT>rockt! setzt auf starke Partnerschaften und neue Formate

<IT>rockt! setzt auf starke Partnerschaften und neue Formate
Bild: Der ITrockt-Vorstand: v.l.: Alexander Vetter, Alessandro Sgro, Jacqueline Gasser-Beck, Eva De Salvatore, Reto Rutz, Lars Tönz, Bruno Grob

Über 70 Gäste folgten der Einladung von <IT>rockt! zur Mitgliederversammlung ins Würth Haus Rorschach. In besonderem Rahmen wurde Rückblick gehalten, ein personeller Wechsel bekanntgegeben – und ein starker Fokus auf neue Veranstaltungsformate gelegt.

Die diesjährige Mitgliederversammlung von <IT>rockt! am 14. Mai stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Entwicklung und strategischer Partnerschaft. Mit über 70 Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Bildung, Politik und Verwaltung war die Veranstaltung ein starkes Zeichen für die Relevanz des Vereins in der Ostschweizer ICT-Landschaft.

Nach einer exklusiven Führung durch das architektonisch eindrucksvolle Würth Haus gab das Gastgeberunternehmen Würth IT Switzerland im Impulsreferat spannende Einblicke in aktuelle Themen und Herausforderungen. Der formelle Teil der Versammlung wurde genutzt, um den Vorstand zu bestätigen – und eine wichtige personelle Veränderung zu verkünden: Michèle Mégroz, langjähriges Vorstandsmitglied und zuletzt Vizepräsidentin, tritt zurück. Präsident Reto Rutz würdigte ihren grossen Einsatz mit viel Anerkennung. Die Position der Vizepräsidentschaft wird künftig Thomas Bosshard übernehmen.

it rockt
Reto Rutz

Neue Formate, neue Stärke

<IT>rockt! blickt auf ein Jahr intensiver Weiterentwicklung zurück – sowohl inhaltlich als auch strukturell. Besonders sichtbar wurde dies mit zwei Formaten, die mittlerweile fest zur regionalen ICT-Szene gehören: Die Digital Conference Ostschweiz (DCONO) hat sich als führender Treffpunkt für Know-how und Netzwerkpflege etabliert. Ebenfalls grossen Anklang findet das neue east#digital Breakfast, das <IT>rockt! gemeinsam mit dem Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER durchführt. Beide Initiativen zeigen, wie gezielte Kooperationen zur Stärkung der Community beitragen.

Plattform mit Zukunft

Mit dem abschliessenden Apéro riche in entspannter Atmosphäre bot sich einmal mehr die Gelegenheit zum persönlichen Austausch – ganz im Stil von <IT>rockt!: offen, verbindend und zukunftsgerichtet. Der Verein bleibt damit eine tragende Plattform für ICT-Kompetenz, Innovationsförderung und Talententwicklung in der Ostschweiz. Und die nächsten Projekte sind bereits in Planung.

Text: pd/red

Newsletter