Tourismus: Digitale Transformation als Schlüssel zur Zukunft

Tourismus: Digitale Transformation als Schlüssel zur Zukunft

Das Tourismus Forum Zürichsee 2024 hat mit einem Rekord von über 250 Teilnehmern seine Position als zentrale Plattform für die Zukunft des Tourismus eindrucksvoll unterstrichen. Im Mittelpunkt stand die digitale Transformation der Branche, insbesondere der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI).

Unter dem Motto «real, rational, emotional» wurde deutlich, dass die digitale Transformation den Tourismus grundlegend verändert. Tobias Treichler, Direktor von Rapperswil Zürichsee und Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG, betonte: «Die Diskussionen zeigen, dass die Integration von KI und digitalen Technologien entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Tourismus am Zürichsee ist.»

Tourismus Forum Zürichsee
Tobias Treichler, Direktor Rapperswil Zürichsee Tourismus

Die Veranstaltung hob hervor, wie KI und digitale Lösungen die Tourismusbranche revolutionieren - von KI-gesteuerten personalisierten Reiseempfehlungen bis hin zu digitalisierten Betriebsabläufen. Es wurde klar: Die digitale Transformation ist keine Bedrohung, sondern eine unverzichtbare Chance zur Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit.

Zukunftsvisionen und ethische Betrachtungen

Zukunftsforscherin Senem Wicki präsentierte faszinierende Einblicke in die digitale Zukunft des Tourismus. Dr. Dorothea Baur beleuchtete die ethischen Aspekte der Digitalisierung, während das Märchenhotel Braunwald zeigte, wie menschliche Wärme und Digitalisierung harmonisch koexistieren können.

Dr. Fabian Unteregger lockerte mit seinem humorvollen Beitrag die Stimmung auf und demonstrierte, dass auch die digitale Revolution mit einem Augenzwinkern betrachtet werden kann.

Tourismus Forum Zürichsee
Fabian Unteregger, Comedian & ChatGPT Experte

Vernetzung in der digitalen Ära

Das Forum bot im Knies Zauberhut eine ideale Plattform für den Austausch über digitale Innovationen und neue Kooperationsmöglichkeiten. «In Zeiten der Digitalisierung ist persönlicher Austausch wichtiger denn je», betonte Treichler.

Blick in die digitale Zukunft

Mit Blick auf 2025 wurde die Fortsetzung des erfolgreichen Formats angekündigt. Treichler zeigte sich begeistert: «Die überwältigende Resonanz bestätigt, wie wichtig der Diskurs über die digitale Zukunft des Tourismus ist. Wir freuen uns darauf, diese Entwicklung weiter voranzutreiben.»

Tourismus Forum Zürichsee

Das Tourismus Forum Zürichsee 2024 hat gezeigt: Die Region ist bereit, die digitale Transformation aktiv zu gestalten und innovative Technologien als Chance zu nutzen. Es bleibt spannend, welche digitalen Innovationen das nächste Forum präsentieren wird.

Text: pd
Bilder: Boris Baldinger

Newsletter