Thurgau regelt Open Data verbindlich

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat am 22. Mai 2025 einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Verwaltung gemacht: Die OGD-Strategie, ein dazugehörender Massnahmenkatalog sowie eine verbindliche Verordnung zur Publikation offener Verwaltungsdaten wurden genehmigt und treten am 1. Juni 2025 in Kraft.
Die Strategie Open Government Data (OGD) definiert ein gemeinsames Verständnis sowie klare Leitsätze und Ziele für die Veröffentlichung von Verwaltungsdaten in offener, maschinenlesbarer Form. Ergänzt wird sie durch konkrete Massnahmen zur Umsetzung und eine kantonale Verordnung, welche Zuständigkeiten, Prozesse und Anforderungen rechtlich festlegt.
Bereits seit 2017 publiziert die Kantonale Verwaltung Thurgau (KVTG) offene Daten – aktuell über 300 Datensätze aus mehr als 20 Ämtern. Diese sind seit 2021 über die Plattform data.tg.ch sowie das nationale Portal opendata.swiss frei verfügbar.
Mit dem neuen rechtlichen Rahmen schafft der Thurgau nicht nur mehr Verbindlichkeit, sondern stärkt auch Transparenz, Partizipation und das Potenzial für Innovation und wirtschaftliche Nutzung.
Text: pd/red