Teufener Smart Meter für Wetzikon

Teufener Smart Meter für Wetzikon

In naher Zukunft sollen die Haushalte in Wetzikon ZH fast ausschliesslich mit intelligenten Stromzählern ausgestattet sein. So will es die Energiestrategie 2050. Die Realisation dieses mehrjährigen Projektes obliegt der Optimatik AG aus Teufen.

In einer ersten Phase wird das neue intelligente Messdatensystem (iMS) durch die Optimatik AG eingeführt und bis Sommer 2022 die ersten Smart Meter in den Testgebieten ausgerollt und im iMS aufgeschaltet. In dieser Phase werden sowohl die Prozesse optimiert als auch die Technologie getestet und fertig implementiert. Erst nach dieser Pilotphase und den erforderlichen Optimierungen erfolgt der eigentliche Rollout der Smart Meter. Parallel zum Rollout wird das Glasfasernetz weiter ausgebaut und die entsprechende Datenkonzentratoren in den Trafostation verbaut.

Nebst dem Rollout der Smart Meter erfordert dieses umfassende Projekt eine durchgängige und performante Softwarelösung über den gesamten «Meter2Cash2Report-Prozess» bis hin zum flexiblen Lastmanagement (FlexManager).

Im umfänglichen Gerätewechselprozess werden die Zählermonteure durch die mobile Lösung «OptiMobile» effizient im Einbau, Ausbau oder Tausch der Smart Meter digital vor Ort unterstützt.

Ein solch umfassendes Projekt erfordert nebst guten und durchgängigen Softwarelösungen vor allem eine professionelle und übergreifende Projektleitung sowie ausreichende Fachkompetenzen in jedem einzelnen Teilprojekt und im Bereich der Umsysteme (Netzleittechnik, Energieabrechnung etc.), heisst es in einer Mitteilung der Optimatik AG.

Newsletter