St.Galler Schüler malen die Digitalisierung

Was bedeutet Digitalisierung für Kinder und Jugendliche? Diese Frage stand im Zentrum des 55. Raiffeisen-Jugendwettbewerbs, der unter dem Motto «ECHT DIGITAL!» stattfand. In der Stadt St.Gallen reichten rund 250 Schülerinnen und Schüler ihre Werke ein – von bunten Zukunftsvisionen bis zu kritischen Auseinandersetzungen mit Smartphone-Nutzung, Social Media oder virtuellen Welten.
Die Preisverleihung fand am 21. Mai in der Raiffeisenbank St.Gallen statt. Eine neutrale Jury kürte insgesamt zwölf Gewinnerinnen und Gewinner in drei Alterskategorien. Sie durften sich über Kinogutscheine und prall gefüllte Geschenkpakete freuen. Besonders erfreulich: Auch die restlichen Teilnehmer erhalten im Juni ein kleines Präsent als Anerkennung für ihren Einsatz.
Ein Höhepunkt war die Auszeichnung einer Schulklasse. Die Klasse 6c vom Schulhaus Rotmonten überzeugte mit ihrem Gemeinschaftswerk und gewann den Klassenpreis im Wert von 500 Franken. Der Wettbewerb zeigt einmal mehr, wie sich Digitalisierung als Thema kreativ in den Unterricht integrieren lässt – mit pädagogischem Mehrwert und viel Fantasie.
Text: pd/red