Sind wir Piloten oder Passagiere im digitalen Wandel?

Sind wir Piloten oder Passagiere im digitalen Wandel?

Am 5. September 2024 wird das Dreispitz Kulturzentrum in Kreuzlingen zum digitalen Hotspot der Ostschweiz! Unter dem Leitgedanken «Der Mensch im Zentrum des digitalen Wandels» lädt der Verein Smarter Thurgau dazu ein, sich inspirieren zu lassen und sich rund um digitale Themen zu vernetzen.

Regierungsratspräsident Walter Schönholzer eröffnet den Nachmittag mit einem spannenden Überblick über den Nutzen der Digitalisierung für den Thurgau – ein Thema, das alle betrifft. Anschliessend bietet der Philosoph Ludwig Hasler Einblicke in seine Gedankenwelt mit der Frage: «Sind wir die Piloten des digitalen Wandels oder bloss Passagiere?» Besonders im Kontext der rasanten Verbreitung von generativer KI hat diese Fragestellung an Bedeutung gewonnen. Ludwig Hasler gelingt es, sein lebendiges philosophisches Nachdenken in Vorträge zu verpacken, die zum Nachdenken anregen, fesseln und auch herausfordern.

Von diesen philosophischen Höhen geht es mit Janine Bunte, CEO der Schweizer Jugendherbergen, in die praktische Umsetzung des digitalen Wandels im Arbeitsalltag. Sie zeigt praxisnah, wie der digitale Wandel in ihrem Unternehmen gemeistert wird und wie wichtig es ist, die Mitarbeitenden auf dieser Reise mitzunehmen – eine Inspiration für alle, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

Zum Abschluss entführt Daniel Diemers, Vorstandsmitglied der Swiss Metaverse Association, die Besucher in die digitale Zukunft. Seine Expertise und Weitsicht bieten faszinierende Einblicke in kommende Entwicklungen. Begleitend dazu gibt es bei der Tischmesse rund um den Event Einblicke in die digitalen Projekte der Pädagogischen Hochschule Thurgau, in die Arbeit des neu gegründeten Thurgauer Instituts für Digitale Transformation (TIDIT) sowie in Projekte und Angebote der lokalen Wirtschaftspartner.

Weitere Informationen: https://www.smarterthurgau.ch/events/gv-und-innovationstag-2024

Newsletter