Michelle Federspiel wird IT-Planungschefin

Die Regierung des Kantons St.Gallen hat Michelle Federspiel zur neuen Leiterin des Dienstes für Informatikplanung gewählt. Die 38-Jährige tritt ihr Amt am 1. September 2025 an und folgt damit auf Markus Enz, der die Stelle derzeit interimistisch innehat.
Federspiel bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Informatik, Digitalisierung und öffentliche Verwaltung mit. Aktuell leitet sie die Dienststelle E-Government Services der Staatskanzlei und ist federführend im Programm «Strategische E-Government Basisservices» von Kanton und Gemeinden tätig. Im mehrstufigen Bewerbungsverfahren konnte sie sich klar durchsetzen.
Die neue Amtsleiterin ist ausgebildete Wirtschaftsinformatikerin und verfügt über einen Masterabschluss in Business Administration mit Fokus auf Innovation Management. Sie lebt mit ihrer Familie in Grub AR und engagiert sich seit Jahren auch in der beruflichen Ausbildung.
Der Dienst für Informatikplanung ist Teil des Finanzdepartements und für die strategische Steuerung der kantonalen IT verantwortlich. Er sorgt für sichere, kundenorientierte IT-Services für Bevölkerung, Wirtschaft und Verwaltung und koordiniert die Zusammenarbeit innerhalb der kantonalen IT sowie mit Gemeinden, Bund und anderen Kantonen.
Text: pd/red