«ICT Sek II»: Vergabe von sechs Teilprojekten genehmigt

Der Thurgauer Regierungsrat hat vom Stand des Projekts «ICT Sek II» Kenntnis genommen und die Vergabe von sechs Teilprojekten an die constag ag in Märstetten genehmigt. Die Vergabesumme beträgt 129'240 Franken.
Die beiden Initialisierungsprojekte I («Applikations-Bereinigung») und II («ICT-BFS Umsetzung IT-Risiko-Analyse») sind abgeschlossen. Das Projekt III umfasst die Vorbereitung der Ausschreibung für eine neue Schulverwaltungsplattform sowie deren Implementierung.
Die Projekte IV bis VI enthalten folgende Themen: Im Projekt IV «ICT-Struktur Sek II» soll geklärt werden, ob und wie eine einheitliche ICT-Organisation für alle Berufsfach- und Mittelschulen möglich ist. Das Projekt V «Integration Data-Hub Sek II» beruht auf dem Einsatz eines Data-Hub, wodurch die Applikationen der Schulen voneinander entkoppelt und zukünftig einzeln und mit geringem Risiko ersetzt werden können.
Im Rahmen des Projekts VI «Sek II Applikations-Konsolidierung» soll das Thema angegangen werden, dass die steigende Anzahl an Applikationen in den Schulen die Kosten für die Verwaltung, Wartung und den Applikationssupport unnötig steigert.