«femalITy» - Impulse für Frauen in der Tech-Branche

Noch immer sind Frauen in der Schweizer MINT-Branche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stark untervertreten – und viele steigen nach einigen Jahren wieder aus. Gleichzeitig verschärft der Fachkräftemangel den Druck auf Unternehmen, qualifiziertes Personal zu finden. Genau hier setzt der Netzwerkanlass «femalITy» an
Am Dienstag, 26. August 2025, findet der Event bereits zum dritten Mal statt. Ziel ist es, Frauen in technischen Berufen zu fördern, zu vernetzen und langfristig in der Branche zu halten. Austragungsort ist der OST-Campus an der Rosenbergstrasse 59 in St.Gallen.
Im Zentrum des Nachmittags steht eine Keynote von Sarah Genner, CEO der Genner CC, zum Thema «Female Digital Leadership». Ergänzt wird das Programm durch 13 Themensessions, in denen aktuelle Herausforderungen in der Tech-Branche diskutiert werden – etwa zu Karrierewegen, neuen Technologien oder Führungsfragen. Moderiert wird der Anlass von Pascale Baer-Baldauf, Professorin an der OST.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte ebenso wie an Absolventinnen technischer Studiengänge und Quereinsteigerinnen. Unterstützt wird sie von der IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen. Zu den Sponsoren zählen Oase Health Solutions, Geoinfo und Abraxas.
Mehr Infos und Anmeldung: www.femality.ch
Text: pd/red