Experimentierkoffer für alle Thurgauer Sekundarschulklassen

Experimentierkoffer für alle Thurgauer Sekundarschulklassen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der SimplyScience Stiftung aus Zürich für das Projekt «SimplyNano 2» einen Beitrag von 200'000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. Damit sollen alle Sekundarschulklassen im Kanton das Lernmedium «SimplyNano 2» erhalten.

Die Stiftung SimplyScience aus Zürich plant, sämtlichen Sekundarschulklassen im Kanton Thurgau ab dem Schuljahr 2022/2023 das Lernmedium «SimplyNano 2» zur Verfügung zu stellen. Das Lernmedium besteht aus Experimentierkoffern, einer Lernwerkstatt und Kursmodulen und fokussiert auf das Thema der Nanotechnologie. Das Lernmedium wird bereits in den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Aargau und Zürich erfolgreich eingesetzt.

Die SimplyScience-Stiftung hat für den Kanton Thurgau einen Gesamtbedarf von 400 Experimentierkoffern ausgerechnet, die in Klassensätzen von 12 bis 15 an die Schulen abgegeben werden sollen. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 400'000 Franken. Davon sollen 50 Prozent aus Beiträgen der Wirtschaft, insbesondere der Industrie- und Handelskammer Thurgau, gedeckt werden. Die anderen 50 Prozent, namentlich 200'000 Franken, hat der Regierungsrat aus dem Lotteriefonds genehmigt.

Newsletter