EnableMe Insights gewinnt Swiss Sustainability Challenge

EnableMe Insights gewinnt Swiss Sustainability Challenge

EnableMe Insights, eine partizipative Plattform der Stiftung MyHandicap aus St.Gallen, die sicherstellen möchte, dass Menschen mit Behinderungen aktiv in die Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen einbezogen werden, erreicht bei der renommierten Swiss Sustainability Challenge 2024 den ersten Platz.

Mit dieser Auszeichnung positioniert sich EnableMe Insights als Pionier im Bereich der barrierefreien Innovation. «Unsere Vision ist es, nicht nur Produkte und Dienstleistungen zugänglicher zu machen, sondern auch die Art und Weise, wie Inklusion in der Gesellschaft wahrgenommen wird, grundlegend zu verändern», sagt die Projektleiterin Boryana Milova.

EnableMe Insights bietet Unternehmen einen ganzheitlichen Service: von der Rekrutierung von Teilnehmer über die Durchführung von Tests bis hin zur Analyse und Empfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Die Plattform möchte dabei nicht nur inklusive Designlösungen fördern, sondern den Beteiligten auch eine faire Vergütung und stärkt das Bewusstsein für soziale Verantwortung bieten. 

«Wichtiger Schritt in Richtung soziale Nachhaltigkeit»

Die Swiss Sustainability Challenge (SCC) ist ein renommierter Innovationswettbewerb der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft. Jährlich werden Projekte, die einen Beitrag zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit leisten, von einer hochkarätigen Jury prämiert.

«Die Gewinnerteams beweisen, dass man mit klugen Konzepten in ganz unterschiedlichen Bereichen zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beitragen kann», betont Prof. Dr. Claus-Heinrich Daub, Dozent für nachhaltige Unternehmensführung an der FHNW und Projektleiter der Swiss Sustainability Challenge.

Newsletter