Digitaler Dorfplatz soll Vernetzung in Gaiserwald stärken

Mit dem Start der neuen Plattform «Digitaler Dorfplatz» von Crossiety sollen Einwohner, Vereine und Unternehmen der Gemeinde Gaiserwald einfacher miteinander kommunizieren und sich vernetzen können.
Der Digitale Dorfplatz bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten: Die Nutzer können sich informieren, vernetzen, organisieren und miteinander austauschen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Plattform kostenlos für alle Einwohner, Vereine, Unternehmen sowie Interessengemeinschaften verfügbar ist. Diese Initiative entstand auf Anregung der lokalen Vereine, die den Gemeinderat auf das Bedürfnis nach einer neuen Kommunikationsplattform aufmerksam gemacht hatten.
Informationsmedium und lokales Schaufenster
Neben der aktiven Partizipation der Bürger wird auch der Gemeinderat den Digitalen Dorfplatz nutzen, um die Gemeinde über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren. Ziel ist es, dass die Plattform zu einem lebendigen Schaufenster der Gemeinde wird. Alle Teilnehmer können Events, lokale Anliegen oder Angebote teilen und über den integrierten Marktplatz Gegenstände anbieten. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform das Erstellen von kostenfreien Gruppen, um bestehende Gemeinschaften zu stärken oder neue Interessengemeinschaften zu gründen.
Einfach und zugänglich
Die Registrierung auf dem Digitalen Dorfplatz ist einfach und kostenlos – benötigt wird lediglich der Wohnort. Die Plattform kann sowohl über den Browser als auch über die Crossiety-App genutzt werden, die im App Store und Google Play Store zum Download bereitsteht. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen, sich zu registrieren und die vielfältigen Möglichkeiten des Digitalen Dorfplatzes aktiv zu nutzen, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.
Text: pd