Die «Pardigli Digital Champions 2023»

Am 22. Oktober 2023 werden National- und Ständerat gewählt. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) empfiehlt 46 Kandidaten zur Wahl, welche die Schweizer Digitalpolitik im Parlament kompetent mitgestalten können. Die Ostschweiz ist äusserst mager vertreten.
Digitale Themen haben in den letzten Jahren in Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft rasant an Bedeutung gewonnen. Abstimmungsvorlagen wie die E-ID oder neue Gesetze wie das EMBAG oder das MODIG sind Beispiele für die komplexen Vorlagen der Schweizer Digitalpolitik. Diese erfordern im Parlament zunehmend fundiertes Technologie-Wissen und Digitalisierungs-Knowhow.
Für die neue Legislaturperiode empfiehlt Parldigi deshalb bewährte und neue Persönlichkeiten der Schweizer Digitalpolitik als «Parldigi Champions». Zu den Auswahlkriterien gehörten Berufserfahrung in der Informatik und/oder politisches Engagement für die Digitalisierung auf nationaler, kantonaler oder kommunaler Ebene. Aus über 60 Bewerbungen hat die Geschäftsstelle von Parldigi 46 National- und Ständeratskandidierende aus 15 Kantonen ausgewählt. Aus der Ostschweiz ist mit Patrick Siegenthaler (Die Mitte) gerade mal eine Person auf der Liste.
Auf https://www.parldigi.ch/de/champions/ können die digitalpolitischen Profile der Parldigi Champions nach Kanton und nach Partei gefiltert werden. Die Profile beleuchten das Engagement der Kandidaten, inklusive eingereichter Vorstösse und weiterer Aktivitäten.