Das sind die besten (Ostschweizer) Webprojekte des Jahres

Das sind die besten (Ostschweizer) Webprojekte des Jahres

Best of Swiss Web präsentiert die Shortlist der Best of Swiss Web Awards 2023. Die Jurys haben entschieden und die besten Schweizer Webprojekte für die Shortlist nominiert – darunter sind erfreulich viele aus der Ostschweiz.

Am 27. März hat die «Best of Swiss Web»-Jury getagt und insgesamt 305 Einreichungen bewertet. Die 105-köpfige Jury prüfte die Projekte auf Herz und Nieren und nominierte 79 Webprojekte für die Shortlist. Diese Einreichungen zählen zu den besten digitalen Projekten des Jahres und dürfen auf weitere Auszeichnungen an der Award Night hoffen: Gold, Silber oder Bronze in den jeweiligen Kategorien.

Mit dabei ist unter anderem die Valantic CEC Schweiz AG mit Sitz in St.Gallen, die zwei Unternehmen bei ihren Webauftritten unterstützt hat, ebenso die Smartive AG, die unter anderem für den Webauftritt von Zubischuhe aus Herisau verantwortlich ist. Zu den nominierten Auftraggebern gehören neben Zubischuhe die Leihbox aus Uzwil, Sanitas aus Wäldi (TG) sowie die Dynoptic Partner AG aus Rapperswil-Jona.

Die detaillierte Shortlist für die Best of Swiss Web Awards 2023 finden Sie hier.

Spezialpreis «Best of .swiss»

Auch der Goldbach Crossmedia Award und der Spezialpreis «Best of .swiss» prämieren an diesem Abend herausragende Projekte. Projekte, die sich für den prestigeträchtigen Titel «Master of Swiss Web» qualifiziert haben, werden am 5. April verkündet.

Start der Leserwahl am 12. April

Die Leserwahl zum Master of Swiss Web 2023 startet am Mittwoch, 12. April 2023. Teilnahmeberechtigt sind Abonnenten des Netzwoche-Newsletters. Wer am Ende tatsächlich die begehrteste aller Bojen in Empfang nehmen und sich Master of Swiss Web nennen darf, zeigt sich an der Award Night am 10. Mai 2023 in «The Hall» in Dübendorf.

Tickets für die Award Night

Mit der Bekanntgabe der Shortlist startet auch der Ticketverkauf. Interessierte können reguläre Tickets oder ganze Tische für jeweils zehn Personen buchen. Früh reservieren lohnt sich - die Tische sind sehr begehrt! Tickets sind erhältlich auf www.bestofswissweb.swiss.

Newsletter