«CollectID» vertritt Schweiz an Start-up-Kongress

«CollectID» vertritt Schweiz an Start-up-Kongress

Vom 28. Juni bis am 1. Juli 2021 vertreten zehn Schweizer Start-ups unser Land am Mobile World Congress in Barcelona. Zur Schweizer Start-up-Nationalmannschaft gehört auch «CollectID» aus Goldach.

Die Jury der «Venture Leaders Mobile 2021» hat zehn Schweizer Start-ups ausgewählt, die in Konnektivitätsbereichen tätig sind, die von Digital Health bis zu Insurtech reichen und die Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Big Data oder Blockchain vorantreiben. Die ausgewählten Teams werden nach Barcelona reisen, um vom 28. Juni bis 1. Juli 2021 am Mobile World Congress teilzunehmen, der als In-Person-Event mit hybriden Erfahrungen geplant ist.

Ziel der Roadshow ist es, die Expansion von Start-ups zu beschleunigen und ihnen beim Aufbau globaler Unternehmensnetzwerke zu helfen. Das Venture Leaders-Programm für den Mobile World Congress (MWC), die weltweit grösste und wichtigste Veranstaltung der Mobilfunkbranche, umfasst den Besuch der Hauptmesse und das Treffen mit Top-Investoren, Branchenführern und potenziellen Kunden bei mehreren wichtigen MWC-Veranstaltungen wie der 4YFN-Start-up-Konferenz.

Mit dabei im Team der Schweiz ist auch «CollectID». Das Start-up aus Goldach kombiniert verschlüsselte, Smartphone-freundliche NFC-Tags (Near Field Communication) mit sicheren und unveränderlichen nicht fungiblen Token (NFTs) in der Blockchain, um mit nur wenigen Klicks eine hundertprozentige Produktauthentizität zu gewährleisten. Mit «CollectID» können Marken über ihre Produkte direkt mit ihren Kunden in Verbindung treten.

Mehr dazu: www.venturelab.ch/venture-leaders-mobile

Newsletter