CERN sucht Schweizer Deeptech-Gründer

CERN sucht Schweizer Deeptech-Gründer

Das CERN Venture-Connect-Programm will Unternehmer zusammenzubringen, sie mit Spitzentechnologien versorgen und mit Investoren und Inkubatoren verbinden. Schweizer Deeptech-Gründer können sich ab sofort dafür bewerben.

Das in Genf ansässige CERN hat einzigartige Technologien für den Betrieb des grössten Teilchenphysiklabors der Welt entwickelt. Für diese Technologien gibt es vielfältige Anwendungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Umwelt, Luft- und Raumfahrt sowie Digital- und Quantenphysik. Mit dem Venture-Connect-Programm (CVC) wurde nun eine Plattform geschaffen, die Schweizer Start-ups dabei unterstützt, diese CERN-Technologien zu nutzen. Unternehmen, die Potenzial in der Nutzung einer oder mehrerer CERN-Technologien sehen, können sich ab sofort für die Teilnahme am Programm bewerben.

Als Teil des CVC-Programms haben Start-ups und Gründer Zugang zu kuratierten Spitzentechnologien und einem Netzwerk von Risikokapitalgebern, Inkubatoren, Mentoren und Dienstleistern. Das CERN will damit eine Brücke zu den wichtigsten Bedürfnissen von Gründern schlagen: Geld, Mitarbeiter und Vertrieb oder Verkauf. Und all dies gemäss CERN zu interessanten Konditionen.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://ventureconnect.cern/index.php/apply

Newsletter