Bewegungsanalyse am OKS feiert 15 Jahre Innovation

Das Labor für Bewegungsanalyse des Ostschweizer Kinderspitals (OKS) steht seit 15 Jahren an der Spitze technologischer Entwicklungen in der Bewegungsdiagnostik. Gegründet am 12. Mai 2009, hat es sich zu einem hochmodernen Zentrum entwickelt, das sowohl klinische als auch forschungsorientierte Anwendungen vereint. Ab 2026 wird das Labor Teil des neuen Gebäudekomplexes des OKS auf dem Campus des Kantonsspitals St.Gallen (KSSG) sein.
Das Herzstück des Labors ist die dreidimensionale Ganganalyse, die dank modernster Technologien wie Hochgeschwindigkeits-Infrarotkameras und reflektierenden Markern eine detaillierte Untersuchung von Bewegungsabläufen ermöglicht. Bis zu 57 Marker erfassen Körperbewegungen mit höchster Genauigkeit, ergänzt durch die Messung von Bodenreaktionskräften und Muskelaktivitäten. Diese Technik, ähnlich der in der Gaming-Industrie verwendeten, erlaubt eine präzise Beurteilung von Gelenkbelastungen. Eine zusätzliche Innovation ist die Pedobarographie, die Fussfehlstellungen in Bewegung analysiert und so die Therapieoptionen erweitert.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden von einem interdisziplinären Team aus Kinderorthopäden, Neuropädiatern, Neurologen, Physiotherapeuten und Bewegungswissenschaftlern ausgewertet. Gemeinsam entwickeln sie individuelle Therapieempfehlungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die dreidimensionale Ganganalyse ist aus der Kinderorthopädie nicht mehr wegzudenken und wird nicht nur zur Diagnostik, sondern auch zur Therapiekontrolle eingesetzt.
Internationaler Gamma-Kongress 2025
Vom 26. bis 29. März 2025 richtet das Labor den internationalen Gamma-Kongress in St.Gallen aus. Unter dem Motto «Mehrwert der Bewegungsanalyse in Klinik und Sport» bietet der Kongress eine Plattform, um neueste Entwicklungen vorzustellen und Fachleute aus der ganzen Welt zu vernetzen.
Ab 2026 wird das Labor in den Neubau des OKS auf dem Campus des Kantonsspitals St.Gallen (KSSG) umziehen. Dieser Umzug wird die interdisziplinären Abläufe weiter verbessern und für Patientinnen und Patienten kürzere Wege schaffen.
Text: pd/red