Beckenbauer neuer General Manager bei Swissbit

Seit dem 1. Februar 2025 leitet Christoph Beckenbauer als neuer General Manager Memory die Speicherdivision der Swissbit AG in Bronschhofen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Embedded Systems und Cybersecurity übernimmt er die strategische Weiterentwicklung dieses zentralen Geschäftsbereichs. Sein Ziel: Swissbit als führenden europäischen Anbieter sicherer und zuverlässiger Speicherlösungen für Industrieanwendungen weiter auszubauen.
Beckenbauer bringt umfassende Erfahrung in der Transformation von Hardware-Produktlinien hin zu digitalen Serviceangeboten für IoT-Ökosysteme mit. Bei LEGIC Identsystems, wo er zuletzt als General Manager tätig war, verantwortete er die strategische Führung des Unternehmens und trieb dessen Entwicklung von einem reinen Hardwareanbieter zu einer Plattform für integrierte Sicherheitslösungen voran. Weitere Stationen seiner Karriere führten ihn zu BenQ und Siemens.
Mit der Personalentscheidung unterstreicht Swissbit seine Position als europäischer Anbieter mit eigener Fertigung und innovativen Sicherheitslösungen für die Speicherung und den Schutz digitaler Identitäten, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. «Die Verbindung von industrieller Speichertechnologie mit innovativen Sicherheitslösungen ist eine zentrale Herausforderung für viele Branchen – und Swissbit ist hier hervorragend positioniert, um nachhaltige und zukunftsweisende Lösungen zu liefern», sagt Beckenbauer.
Matthias Poppel, CSMO bei Swissbit, ergänzt: «Mit Christoph Beckenbauer gewinnen wir einen erfahrenen Business Manager mit Kundenfokus, der unsere Strategie der Verbindung von Storage-Modulen und Cybersecurity gezielt vorantreiben wird.»
Beckenbauers Vorgänger, Roger Griesemer, wechselt innerhalb von Swissbit in den Bereich «Systems & Technology». Dort wird er sich verstärkt mit Technologietrends und strategischer Beratung befassen.
Text: pd/red