Visio erhält 9,2 Mio. USD für Code-freie Plattform

Visio erhält 9,2 Mio. USD für Code-freie Plattform

Die Viso Suite des Schaffhauser Start-ups Viso ist eine No-Code-All-in-One-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Computer-Vision-Lösungen schnell und einfach zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben. Seit der Lancierung im Jahr 2022 hat das Start-up namhafte Kunden gewonnen. Mit dem Erlös aus der Seed-Runde soll die Entwicklung und Expansion des Unternehmens vorangetrieben werden.

Die Entwicklung und Bereitstellung von bildverarbeitungsbasierten Unternehmensanwendungen ist komplex und teuer. Fortschritte in den Bereichen KI, GPU-Hardware und Deep Learning haben das Computer-Vision-Verfahren wesentlich zugänglicher gemacht, da die Algorithmen leichter zu trainieren sind. Doch ohne das erforderliche technische Fachwissen haben viele dieser Modelle Schwierigkeiten, die Produktion zu erreichen. Der Einsatz und die Skalierung dieser Modelle in der Praxis erfordert zudem eine umfangreiche Infrastruktur, was trotz der grossen Nachfrage in der Industrie ein grosses Hindernis für die Einführung in Unternehmen darstellt.

Kein grosses Tech-Know-how notwendig

Die Lösung von Viso ermöglicht es Unternehmen, Werkzeuge, Modelle und Daten über den gesamten Lebenszyklus von Bildverarbeitungsanwendungen in einer einfach zu bedienenden, codelosen Schnittstelle zu vereinheitlichen, ohne dass ein erhebliches technisches Fachwissen erforderlich ist. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, jede gängige Kamera zu verwenden und vorhandene Kameras wiederzuverwenden. Sie unterstützt auch die neuesten ML-Frameworks und Computerhardware, so dass Unternehmen bestehende Systeme im gesamten Unternehmen tiefgreifend integrieren können.

Die modulare und flexible Architektur der Viso-Plattform ist in hohem Masse anpassbar und ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen nach ihren eigenen Bedürfnissen zu erstellen. Die Self-Service-Plattform gibt den Anwendern die Möglichkeit, ihre eigenen Best-in-Class-Komponenten einzubauen (oder die vorgefertigten Module von Viso zu verwenden). Das bedeutet, dass Unternehmen ihre eigenen Mitarbeiter schulen und ihre eigenen internen Fähigkeiten mit der Viso-Plattform aufbauen können.

Beeindruckende Dynamik

Viso wurde 2018 von Gaudenz Boesch (Bild rechts) und Nico Klingler (links im Bild) gegründet, ist bis heute bootstrapped und hat ein global verteiltes und remote-first Team mit Sitz in der Schweiz und den USA. Seit dem Start der Plattform im Frühjahr 2022 hat das Unternehmen bereits eine beeindruckende Dynamik erreicht, und zu seinen Kunden gehören PwC, A2A, DPD sowie mehrere andere Fortune-500- und staatliche Unternehmen. Die Seed-Investition wird verwendet, um die Einstellung von Mitarbeitern weiter zu beschleunigen und die Fähigkeiten der Plattform zu verbessern.

An der von Accel geführten Finanzierungsrunde beteiligten sich Angel-Investoren und prominente Branchenexperten, darunter Mehdi Ghissassi (DeepMind), Mihai Faur (UiPath), Remy Lazarovici (Celonis), James Isilay (Cognism) und Stef van Grieken (Cradle).

Newsletter