Virtueller Zugang zur Sammlung des Naturmuseums St.Gallen

Virtueller Zugang zur Sammlung des Naturmuseums St.Gallen

Das Naturmuseum St.Gallen hat vom «Schweizer Netzwerk Naturhistorischer Sammlungen» (SwissCollNet) die Zusage für vier Digitalisierungsprojekte in der Sammlung erhalten, darunter die Digitalisierung der weltweit bekannten Höhlenbärfunde von Emil Bächler.

Das Netzwerk der «Schweizer Akademie der Wissenschaften» (SCNAT) hat sich zum Ziel gesetzt, Objekte aus naturwissenschaftlichen Sammlungen der Schweiz virtuell zu vernetzen und diese so für Forschung, Bildung und Gesellschaft besser zugänglich zu machen. Insgesamt beteiligen sich 34 Institutionen aus 20 Kantonen.

Mit Hilfe von SwissCollNet können Kuratorinnen und Kuratoren in Schweizer Sammlungsinstitutionen neu ausgewählte Sammlungen ihrer Institutionen aufarbeiten und Sammlungsobjekte digitalisieren. Dieses lokal gespeicherte Wissen wird anschliessend über eine gemeinsame Schnittstelle veröffentlicht und steht somit zur langfristigen Nutzung für Öffentlichkeit und Forschung zur Verfügung.

Das Naturmuseum St.Gallen hat die Zusage für vier Digitalisierungsprojekte erhalten, darunter die Erfassung und Digitalisierung der weltweit bekannten Höhlenbärfunde von Emil Bächler.

Newsletter