Sicherer Online-Zugriff für Innerrhoder Schulen

Der Kanton Appenzell Innerrhoden tritt der von der kantonalen Erziehungsdirektorenkonferenz im Jahr 2019 gegründeten Föderation von Identitätsdiensten im Bildungswesen, Edulog, bei.
Die Digitalisierung prägt auch den Bildungsbereich immer stärker. Lernplattformen, digitale Lehr- und Lernmittel, Schuladministrationslösungen und weitere digitale Ressourcen finden zunehmend Verwendung im schulischen Alltag. Schüler, Lehrpersonen und Mitarbeiter der Bildungsverwaltung können diese nutzen, wenn sie beim entsprechenden Dienst jeweils ein Konto samt Profil oder Login erstellen. Dazu müssen sie personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht usw.) bekannt geben, die an die Anbieterinnen und Anbieter der betreffenden Dienste weitergeleitet werden.
Um den Schutz für die digitalen Identitäten zu erhöhen, hat die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren 2019 die Gründung der Föderation von Identitätsdiensten im Bildungswesen, Edulog, und den Aufbau eines entsprechenden Login-Systems beschlossen. Mit Edulog wird für Schüler, Lehrpersonen und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen der Zugang zu Online-Diensten in Schule und Unterricht vereinfacht und vereinheitlicht. Edulog schützt die digitalen Identitäten, gewährleistet einen sicheren Zugang zu Online-Diensten und erleichtert die Mobilität im Bildungsraum Schweiz.
Die jährlichen Kosten für Edulog von 1,187 Mio. Franken werden über Kantonsbeiträge finanziert. Der Kanton Appenzell Innerrhoden leistet gemäss Verteilschlüssel einen jährlichen Beitrag von 2200 Franken.