Prime Computer für «Green Business Award» nominiert

Der «Green Business Award» wird Ende September 2022 zum vierten Mal verliehen: 39 Unternehmen kämpfen um die Auszeichnung. Unter den Nominierten ist mit Prime Computer auch ein Ostschweizer Hardware-Unternehmen.
Der «Green Business Award», durchgeführt von «Green Business Switzerland», zeichnet jedes Jahr innovative Schweizer Unternehmen aus, die ökonomischen Erfolg mit ökologischem Impact verbinden.
Rund 20 Partnerorganisationen, darunter die Schweizerische Bankiervereinigung, digitalswitzerland, economiesuisse, Swisscleantech, Swissmem oder der WWF, haben dieses Jahr 39 Firmen zuhanden der Jury für den Preis nominiert.
Das Spektrum der Nominierten reicht vom gigantischen Speicherkraftwerk mit Energiegewinnung durch Betonblöcke, über algenbasierte Nahrungsmittel bis hin zu Solardachziegeln.
Insgesamt drei Ostschweizer Im Rennen
Neben der St.Galler Hardware-Herstellerin Prime Computer AG sind auch die Sefar AG aus Heiden und die Solenthaler Recycling AG aus Gossau nominiert.
Prime Computer setzt sich für die Kreislaufwirtschaft ein und hat sich der Reduktion von Elektroschrott, Kohlenstoffemissionen und des Energieverbrauchs in der Informationstechnologie-Branche verschrieben. Hier finden Sie den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der Prime Computer AG.
Die Sefar AG ermöglicht mit ihrer Ecoplas-C3-Lösung wasser- und ölabweisende Oberflächen auf polymeren Materialien, einschliesslich Textilien. Die herausragenden Effekte werden durch den Einsatz von umweltverträglicher Chemie und einer umweltfreundlichen 100-Prozent-Trocken-Plasmabeschichtungsmethode erzielt.
Das BlackBox-Tonerrecycling der Solenthaler Recycling AG aus Gossau ist die einzige Recyclinganlage für Tonermodule in der Schweiz, so müssen Tonerabfälle nicht mehr aufwendig ins Ausland exportiert werden. Das Tonerpulver wird nasschemisch aus den Modulen extrahiert, gebunden und stabilisiert.