Neue «Feeting»-App sucht Early Adopters

Neue «Feeting»-App sucht Early Adopters

Das St.Galler Start-up Talent Maps hat eine App entwickelt, mit der Online-Meetings gesünder und produktiver werden sollen. «Feeting» fordert Nutzer während des Online-Meetings dazu auf, sich draussen zu bewegen. Das Start-up sucht nun Early Adopters, welche die App testen.

Talent Maps will mehr Bewegung in den Arbeitsalltag bringen. Möglich machen soll das die «Feeting»-App. Die App werde direkt mit einem Schrittzähler verknüpft, während gleichzeitig die Konferenz stattfindet. Die zusätzliche Bewegung bei Meetings soll die Konzentration und die Kreativität steigern, so die Entwickler. Ausserdem würden Nutzer mit «Feeting» gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Arbeit werde erledigt und das Fitnessprogramm oder das Vitamin-D-Tanken ebenfalls.

Die Entwickler aus St.Gallen zielen mit ihrer Idee auf aktuelle Arbeitstrends ab. Gemäss dem Work Trend Index 2022 von Microsoft besteht ein grosses Bedürfnis nach mehr Effizienz in Online-Meetings und Fernarbeit.

Early Adopters gesucht

Wer die «Feeting»-App ausprobieren möchte, kann dies als Early Adopter machen. Unter feeting.app erhalten Interessierte den Zugang zur Beta-Version. Das Start-up wird anhand des Feedbacks der geplanten 400 Early Adopters die App mit weiteren Funktionen ausbauen.

Eine Funktion, die geplant sei und noch im Laufe der Entwicklung hinzugefügt werde, ist ein virtueller Sprachassistent, der die Meetings managt. Wichtige Ereignisse oder Notizen könnten so aufgenommen und automatisch versendet werden. Features, die für mehr Spass im Meeting sorgen, sollen ebenfalls noch folgen, wie die Möglichkeit, seine Kollegen und Kolleginnen herauszufordern.

Newsletter