Metrohm vereinfacht voltammetrische Analysen mit neuer Software

Mit «viva 4.0» bringt Metrohm aus Herisau eine überarbeitete Software für voltammetrische Messgeräte auf den Markt. Sie erhöht Präzision, spart Zeit und senkt den Reagenzienverbrauch.
Viva 4.0 automatisiert die Messabläufe in der Spurenanalytik und bei der Kontrolle galvanischer Bäder. Neu lassen sich Elektrolyt- und Blankwerte separat speichern und mehrfach verwenden. Das verkürzt die Messzeiten und reduziert den Einsatz von Chemikalien, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Subtraktion kompletter Blankkurven sorgt zudem für niedrigere Nachweisgrenzen, da Störsignale im Hintergrund minimiert werden.
Für die Bestimmung von Zusätzen wie Glanzbildnern in galvanischen Bädern erkennt die Software erstmals auch steigende Kalibrationskurven automatisch. Das erleichtert die Methodenentwicklung und verbessert die Resultate.
Viva 4.0 läuft auf Windows 10, 11 und aktuellen Server-Versionen. Sie unterstützt verschlüsselte E-Mail-Kommunikation, bietet erweiterte Export- und Rechenfunktionen und bleibt vollständig kompatibel zu Daten und Lizenzen der Vorgängerversion.
Text: pd/red
Bild: zVg