Kaspar& im Final der «venture Startup Competition»

Kaspar& im Final der «venture Startup Competition»

Insgesamt 52 Start-ups haben es in den diesjährigen Final der «venture Startup Competition» geschafft. Mit dabei in der Kategorie Finance & Insurance, das St.Galler Fintech-Start-up Kaspar&.

«venture» ist eine Initiative der ETH Zürich, McKinsey & Company, Schweiz, der Knecht Holding, der Förderagentur für Innovation KTI und der EPFL Lausanne. Als schweizweit führender Wettbewerb für die beste Geschäftsidee und den besten Businessplan unterstützt «venture» Jungunternehmer bei der Gründung eines Unternehmens. Der Wettbewerb zielt darauf ab, ungenutztes Innovationspotenzial freizusetzen, indem er Jungunternehmer dazu ermutigt, eine Geschäftsidee zu entwickeln. Der Wettbewerb wird von einer Reihe von namhaften Unternehmen aus der Schweizer Industrie und Wirtschaft unterstützt.

Investieren ab einem Franken

Das St.Galler Fintech-Start-up Kaspar& ging im Februar in der Schweiz offiziell live. Kaspar& bietet seinen Kunden ein Schweizer Bankkonto, ein Anlagedepot und eine Prepaid-Mastercard. Das Besondere: Bei jeder Zahlung mit der Kaspar&-Karte wird auf den nächsten Franken aufgerundet und die Differenz automatisch investiert. Somit wird mittels Microinvestments das Thema Anlegen und Investieren für die breite Masse zugänglich. Zusätzlich können beliebig viele individuelle Spar- und Anlagepläne direkt in der App ab einem Franken eröffnet werden.

Kaspar&
Das Kaspar&-Gründerteam: Lukas Plachel, Jan-Philip Schade, Lauro Böni und Sebastian Büchler (v.l.)

So geht es weiter

Als Nächstes werden die Finalisten der «venture Startup Competition» ihr Pitch-Training mit Kommunikationsexperten von McKinsey & Company und Investoren in ihrer jeweiligen Branche beginnen. Nach dem Training werden die Finalisten aus den inesgesamt fünf Kategorien ihr Start-up vor einer Jury präsentieren. Von dort werden nur drei Start-ups pro Branche als «venture»-Gewinner hervorgehen.

Newsletter