Jetzt Projekt für den LEADER Digital Award 2023 einreichen

Jetzt Projekt für den LEADER Digital Award 2023 einreichen

2021 wurde der letzte LEADER Digital Award verliehen. In der Kategorie «Start-ups» gewann 1LIMS aus Märstetten mit seiner voll integrierten Qualitätssicherungssoftware für das Management von Labordaten. Bewerbungen für den LDA 2023 sind noch bis zum 12. Februar 2023 möglich – für Start-ups ist die Teilnahme gratis.

Am 7. September 2021 wurden im Einstein St.Gallen die 2. LEADER Digital Awards vergeben. Ausgezeichnet wurden Ostschweizer Unternehmen in den Kategorien Business, Start-ups und Organisation. Ebenfalls vergeben wurde ein Publikumspreis.

Sieger Kategorie «Start-ups»: 1LIMS aus Märstetten

Der Firmenname ist Programm: Lims ist die Abkürzung für Labor-Informations- und Management-Systeme, die hauptsächlich in Labors, in der Qualitätssicherung oder im Qualitätsmanagement genutzt werden.

In einem LIMS laufen die Daten verschiedener Messgeräte zusammen oder werden manuell erfasst. Das 2017 in Märstetten gegründete Start-up entwickelte eine solche voll integrierte Qualitätssicherungssoftware für das Management von Labordaten. Durch die Integration von Produktions- und Analysegeräten werden die Prozessparameter automatisch erfasst und überwacht. So ist eine komplette Rückverfolgung über die gesamte Wertschöpfungskette garantiert.

System-Premiere bei Micarna

Die Micarna gehört zu den führenden Fleischverarbeitern der Schweiz. Neben dem Handel beliefert sie vor allem Gastronomiebetriebe und Grossverbraucher. Sie gehört neben Zweifel Pomy-Chips AG, Hepart AG oder Polygal AG zu den frühesten Kunden von 1LIMS.

«Die Digitalisierung der produzierenden Industrie ist überfällig. Wir machen sie mit unserer Qualitätssicherungssoftware ein wenig sicherer und einfacher. Dass das mit einem Award geehrt wird, macht uns stolz», sagte Philipp Osterwalder, Co-Founder und Geschäftsführer von 1LIMS, nachdem er die Auszeichnung am LEADER Digital Award stellvertretend für das gesamte Team entgegennehmen durfte.

Der LEADER Digital Award 2023

Projekte können wiederum in drei Kategorien eingereicht werden:

Unternehmen
Digitalisierungsprojekte von KMU/Industrie aller Branchen zur Steigerung des digitalen Reifegrads

Start-ups
Neue Geschäftsmodelle mit digitalem Charakter (nicht älter als drei Jahre)

Organisationen
Projekte von NPO & öffentlichen Verwaltungen zur Steigerung des digitalen Reifegrads

Publikumspreis
Das Publikum kürt am Event seinen Favoriten (Live-Voting)

Die Anmeldung von Projekten ist bis zum 12. Februar 2023 möglich. Der Einreichungsprozess wurde so einfach gehalten, dass er innert 15 Minuten komplett online möglich ist. Die Anmeldekosten pro Projekt belaufen sich auf CHF 390; darin ist ein Ticket für die Awardverleihung inbegriffen. Für Start-ups, die nicht älter als drei Jahre sind, übernimmt Sponsor Startfeld diese Kosten.

https://www.leaderdigital.ch/award/leader-digital-award-2023/anmeldung.html

Newsletter