Jedsy stellt sich an der CES 2024 vor

Jedsy stellt sich an der CES 2024 vor

Vom 9. bis 12. Januar 2024 stellen über 1000 Start-ups und 3500 Aussteller an der CES in Las Vegas sich und ihre Technologien vor. Mit dabei ist mit Jedsy auch ein Start-up aus dem Rheintal.

Erwartet werden an der diesjährigen CES mehr als 130'000 Besucher aus über 150 Ländern. Die CES gehört zu den einflussreichsten Veranstaltungen der Welt, an der globale Innovatoren ihre Technologien und neuen Technologietrends vorstellen.

Im Swisstech-Pavilion, der von Präsenz Schweiz und Switzerland Global Enterprise mit Unterstützung von Digitalswitzerland, Swissnex und Innosuisse organisiert wird, präsentieren sich insgesamt 30 Schweizer Technologie-Start-ups mit branchenübergreifenden Lösungen. 18 von ihnen werden von Innosuisse unterstützt, damit sie ihre Lösungen im Swisstech-Pavillon vorstellen können.

Mit dabei ist auch Jedsy aus Berneck. Das Start-up will mit einem innovativen System über Drohnen die Geschwindigkeit und Präzision bei der Lieferung von medizinischen Produkten, Laborproben und -befunden sicherstellen. Dafür nutzt das Unternehmen Andockstationen an Fenstern oder Balkonen, die gleichzeitig auch als Ladestationen fungieren können. Diese Innovation ermöglicht nicht nur äusserst schnelle Lieferungen, sondern verspricht gemäss dem Rheintaler Unternehmen auch eine bemerkenswerte Kosteneffizienz.

Jedsy wurde Anfang 2021 von Herbert Weirather, einem Visionär der Luft- und Raumfahrt, und Mirko Cesena, dem dreimaligen Weltmeister im Hubschrauberkunstflug, gegründet.

Newsletter