HSG lädt zum virtuellen Dies academicus

Der diesjährige Dies academicus vom Samstag, 29. Mai wird für alle Interessierten als Livestream aus der Aula der Universität St.Gallen (HSG) übertragen. Die Festrede hält Professorin Barbara Weber, Ph.D., Dekanin der School of Computer Science (SCS-HSG).
Die digitalen Gäste haben während der ganzen, rund 90-minütigen Veranstaltung die Möglichkeit, interaktiv an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Zum Beispiel indem sie virtuell applaudieren oder eine physische Postkarte vom Campus zum Versand in die ganze Welt in Auftrag geben können. Die Karten werden nach dem Dies academicus 2021 vom HSG Events Office postalisch versandt.
Die wichtigsten Punkte aus dem Programm:
- Eröffnungsrede von Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller, Rektor
- Festrede von Prof. Barbara Weber, Ph.D., Dekanin der School of Computer Science
- Kurze Video-Beiträge zu fünf ausgewählten HSG-Themen 2020-21: Gründung der School of Computer Science, Professorinnen an der HSG, Entwicklung des Learning Centers, 100-jähriges Bestehen der Studentenschaft SHSG, 50 Jahre St.Gallen Symposium
- Kurzansprache des Präsidenten der Studentenschaft, Mertcem Zengin
- Verleihung des Teaching Awards und des Mentoringpreises
- Verleihung von Ehrendoktoraten und des Titels eines Ehrensenators
- Verleihung des ersten HSG-Kulturpreises Verleihung der HSG Impact Awards 2021 an Forschende, die mit ihren ausgezeichneten Projekten einen besonders wertvollen Beitrag an die Gesellschaft leisten
- Verleihung des Latsis-Preises Abschlussrede von Rektor Bernhard Ehrenzeller
Der Livestream beginnt um 10 Uhr und wird über den Link https://diesacademicus.hsg.events/de öffentlich zugänglich sein.