Eine Landkarte voller KI-Power

<IT>rockt! ruft alle Organisationen in der Ostschweiz auf, ihre KI-Kompetenzen sichtbar zu machen: Der Verein erstellt ein umfassendes Kompetenzprofil, das die Stärken der Region auf einer interaktiven Landkarte bündelt. Damit entsteht ein einzigartiges Bild der Ostschweizer Innovationskraft.
Das neue KI-Kompetenzprofil soll erstmals in dieser Form aufzeigen, welche Vielfalt an Wissen, Projekten und Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz in der Ostschweiz vorhanden ist. Die Übersicht macht Expertisen sichtbar, erleichtert Kooperationen und unterstützt den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.
Einladung zur Mitwirkung
Alle interessierten Organisationen, von Start-ups über etablierte Unternehmen bis hin zu Hochschulen, Verbänden und Gemeinden sind herzlich eingeladen, ihre KI-Kompetenzen mitzuteilen und Teil dieses regionalen Kompetenzprofils zu werden. Die Teilnahme ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Zur Teilnahme (Google Form): https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScnMjOUVJTfY00plRu0_704TojfpUi_WkRDedlOj6QwDK3hDw/viewform?usp=header
Je mehr Organisationen mitmachen, desto aussagekräftiger und nützlicher wird das Kompetenzprofil für die ganze Region.
Ergänzung zum east#KI-Event
Das Kompetenzprofil ergänzt den east#KI-Event am 22. Oktober 2025 im collektiv in St.Gallen, bei dem die regionale KI-Szene ihre Innovationskraft präsentiert. Unternehmen stellen ihre Anwendungen vor, Expertinnen und Experten diskutieren Chancen und Heraus-forderungen, und Besucherinnen und Besucher erleben Künstliche Intelligenz hautnah. Mit der Kompetenzlandkarte erhalten die Teilnehmer zusätzlich einen Überblick über die vorhandenen Stärken und Akteure der Region.
Text: pd