Digitale Kunst im Kornhaus Romanshorn

Digitale Kunst im Kornhaus Romanshorn

Das Kornhaus Romanshorn startet im Rahmen des Hafenfestes Romanshorn und der Messe am See in die neue Saison und lädt Besucher ein, das ehemalige Kornhaus und das darin beheimatete «House of Digital Art» kennenzulernen.

Unmittelbar am Hafenbecken von Romanshorn steht an bester Lage ein wahrhaftiger Riese eines Lagerhauses. Früher ein Umschlagplatz für Nahrungsmittel und Kaufmannsgüter aller Art, wurde das Kornhaus in den vergangenen Jahren umfassend restauriert und umgebaut. Neu beherbergt es nebst dem «House of Digital Art», Ferienwohnungen, ein Bistro und exquisite Festlokalitäten. Nun startet das Kornhaus Romanshorn in die Saison und veranstaltet im Rahmen des Hafenfestes Romanshorn und der Messe am See vom 9. bis 10. April 2022 verschiedene Eröffnungsaktivitäten.

Von Monet bis Kandinsky

Das House of Digital Art ist das erste digitale Kunsthaus seiner Art in der Schweiz. Gezeigt werden wechselnde Ausstellungen, aber auch digitale Installationen, Skulpturen und andere digitale Kunstformen. Nach grossen Erfolgen im Ausland ist die Multimedia-Show «Von Monet bis Kandinsky – Revolutionäre der Kunst» hier zu Gast. Zehn Meister der Moderne werden vorgestellt.

Seit letztem Herbst präsentiert das House of Digital Art zudem einen neuen Leckerbissen: In einer gemütlichen Bistroatmosphäre erleben Gäste den spannenden Kunstanlass «Ein Abend mit Van Gogh». An klassischen Tischen mit französischem Plättli und extra abgefülltem Wein aus der Provence sind die Gäste Teil des Geschehens in einer einzigartigen Videoprojektion. Die Werke von van Gogh werden dabei illuminiert, animiert und auf die Wände in einer 360-Grad-Rundum-Projektion gezeigt.

Die Sonderausstellung «Wo Land und Wasser sich berühren» bringt historische Bilder und schriftliches Material über das Kornhaus und die Hafenstadt Romanshorn in einer spannenden Inszenierung mit den Phasen des Wiederaufbaus und facettenreicher Gebäudedetails in Kontrast.

Weitere Informationen sind unter www.house-of-digital-art.ch zu finden.

Newsletter