Die Geschichte Liechtensteins digital erleben

Zum 300-Jahr-Jubiläum des Fürstentums Liechtenstein entwickelte Bitforge in Zusammenarbeit mit Liechteinstein Marketing eine Erlebnis-App, die die wichtigsten Meilensteine aus drei Jahrhunderten Liechtensteiner Geschichte mit modernster Technologie erlebbar macht. Die App wurde am diesjährigen Best of Swiss Apps Award in der Kategorie Mobile Web mit Gold ausgezeichnet.
Die App macht die Geschichte Liechtensteins erlebbar und einer breiten Öffentlichkeit – Einheimischen wie Gästen – einfach zugänglich. Um die historischen Stätten und Ereignisse digital erlebnisorientiert aufzuzeigen und darzustellen, wird die App mit Augmented-Reality-(AR)-Inhalten umgesetzt, die Jung und Alt gleichermassen ansprechen.
Bestandteile der LIstory-App
- Verknüpfung mit konkreten Orten (Erlebnisstationen)
- Erlebnisstation = Historische Stätte (ortsgebunden) oder historisches Ereignis (ortsungebunden)
- Die App navigiert den Benutzer von Erlebnisstation zu Erlebnisstation
- Es sind 147 Erlebnisstationen über alle 11 Gemeinden und Malbun verteilt
- Die Streckenlänge beträgt 75 Kilometer
- Die Strecke verläuft ausschliesslich auf bestehendem Wegenetz
- Der Einstieg ist von jeder Gemeinde aus möglich
- Teilstrecken sind auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich
Augenmerk auf Nachhaltigkeit
Nach dem Jubiläumsjahr wird die App „LIstory“ fortgeführt. Unterhalt und Vermarktung der App liegen dabei in der Verantwortung von Liechtenstein Marketing. Es wird dann angestrebt, auch inhaltliche Erweiterungen an der App durchzuführen.
Download
Die App "LIstory" kann kostenlos im App Store und im Google Play Store herunterladen. Verfügbar ab iOS Version 11 und ab Android Version 6.