Atlanto und SumUp spannen zusammen

Atlanto und SumUp spannen zusammen

Die digitale Transformation ist mit vielen neuen Herausforderungen für Unternehmen verbunden. Um insbesondere kleine Händler zu unterstützen, spannen das St.Galler Start-up Atlanto und der britische Zahlungsdienstleister SumUp nun zusammen.

Ab sofort werden die Zahlungslösungen von SumUp und die diversen Buchhaltungstools von Atlanto gemeinsam angeboten, wie es in einer Pressemitteilung heisst. Die Produkte würden sich ideal ergänzen und durch Prozessoptimierungen insbesondere Klein- und Kleinsthändlern in der Schweiz einen Mehrwert bieten.

Für und mit KMUs

Seit 2014 bietet SumUp auch in der Schweiz Lösungen im Bezahl-Ökosystem an. Mit mehr als 4 Millionen Kunden in 25 Ländern ist SumUp heute eine echte Alternative zu den oft teuren und komplexen Lösungen traditioneller Anbieter. Den gleichen Ansatz treibt Atlanto voran: Die Online-Plattform vereinfacht den administrativen Büroalltag mit Buchhaltungssystemen, Kontakt- und Zeitmanagementtools und vielem mehr.

Ökosystem steht im Fokus

Mit der nahtlosen Integration der Buchhaltungstools und Bezahllösungen treiben Atlanto und SumUp den Ökosystem-Gedanken konsequent weiter und bieten einen Mehrwert für Unternehmer in der Schweiz. Dank der Partnerschaft werden Zahlungen, die mit den Kartenterminals von SumUp eingehen, automatisch in Atlanto übertragen und in der Buchhaltung verbucht. Atlanto-Benutzer und deren Treuhänder müssen somit die Transaktionen nicht mehr manuell bearbeiten und profitieren so von einer tagesaktuellen Buchhaltung – ohne administrativen Aufwand.

Newsletter