3. Digital Conference Ostschweiz 2025: Jetzt Tickets sichern!

3. Digital Conference Ostschweiz 2025: Jetzt Tickets sichern!
Wie schon an der DCONO 2024 werden auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher im Einstein Congress erwartet

Die 3. Digital Conference Ostschweiz (DCONO) steht vor der Tür und verspricht, am 26. September 2025 im Einstein Congress in St.Gallen erneut ein Highlight im Kalender aller Digital- und Innovationsbegeisterten zu werden.

Unter dem Hauptthema «Cyber Resilience» bringt die Digital Conference Ostschweiz führende Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen, um die Herausforderungen und Chancen digitaler Widerstandsfähigkeit zu diskutieren – strategisch, technologisch und gesellschaftlich. Durch das Programm führt SRF-Moderatorin Bigna Silberschmidt.

Keynotes und Breakout Sessions: Wissen aus erster Hand

Dieses Jahr dürfen sich die Teilnehmer auf eine beeindruckende Auswahl an hochkarätigen Referentinnen und Referenten freuen. Zu den Höhepunkten gehören unter anderem die Keynotes von Katja Dörlemann (Switch), Marco Brenner (IBM) und Florian Schütz (Direktor Bundesamt für Cybersicherheit), die ihre Sicht auf die digitale Sicherheit von heute und morgen teilen.

DCONO 2025
Florian Schütz, Katja Dörleman, Marco Brenner

Zudem wird es in den Breakout Sessions möglich sein, in spezifische Themenfelder einzutauchen:

  • Angela Meier (Outvision GmbH): Thema «Resilienz für den Ernstfall – wenn Führungsstärke entscheidet»
  • Michael Stahlberger (HOCH Health Ostschweiz): Thema «Ganzheitliche Cyber Resilience – von der Reaktion zur Prävention»
  • Tobias Meier (MTF Solutions): Thema «Chronik einer Cyberattacke: Ein Walkthrough durch einen realen Incident-Response-Fall»
  • Cristina Vintila (Google Cloud): Thema «Securing the Future: A Google Security Engineering Perspective»
  • Andreas Kutter (KYOS): Thema «Was kostet ein Klick? Cyberangriffe verstehen und verhindern – konkret für KMU»
  • Thomas Fröhlich (Inventx AG): Thema «Was bedeutet Cyber Resilience für die Schweizer Finanz- & Versicherungsbranche?»
DCONO 2025

Panels: Vertiefende Diskussionen mit Experten

Die Panel-Diskussion «Ist St.Gallen digital eine Provinz?» bringt Stimmen aus Wirtschaft, Bildung und Politik zusammen, um den digitalen Reifegrad der Ostschweiz offen zu reflektieren und Perspektiven aufzuzeigen.

Wahl zum «Digital Shaper Ostschweiz 2025»

Ein weiteres Highlight der Konferenz ist die Verleihung des Titels «Digital Shaper Ostschweiz 2025». Diese Auszeichnung geht an Persönlichkeiten, die durch ihre Innovationen und ihr Engagement die digitale Landschaft der Ostschweiz nachhaltig geprägt haben.

Seien Sie dabei – Bestellen Sie jetzt Ihr Ticket!

Die Digital Conference Ostschweiz 2025 (DCONO) bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit führenden Köpfen auszutauschen, neueste Entwicklungen zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket.

Weitere Informationen zur DCONO 2025 finden Sie laufend auf www.digitalconference.ch Das Conference-Magazin können Sie hier herunterladen.

Newsletter