«Sankt Pedalo» – E-Cargobikes für Unternehmen

«Sankt Pedalo» – E-Cargobikes für Unternehmen

Zehn St.Galler Unternehmen und Organisationen testen während eines Jahres kostenlos ein E-Cargobike. Das Projekt «Sankt Pedalo» hat die Stadt St.Gallen im Rahmen des Energiekonzepts 2050 initiiert.

Elektrisch angetriebene Lastenfahrräder oder E-Cargobikes eignen sich ideal für den Waren- oder Materialtransport. Je nach Modell können sie eine Nutzlast von bis zu 150 Kilogramm aufnehmen. Die Auswahl der Fahrzeuge wurde auf den Einsatzzweck und die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt und mit ihrem Logo versehen. Der Start des einjährigen Testbetriebs erfolgte mit der Übergabe der Fahrzeuge durch Stadtrat Peter Jans. Die teilnehmenden Betriebe sammeln nun Erfahrungen, erheben Daten zum Einsatz im Alltag und können die Fahrzeuge anschliessend, falls gewünscht, mit einem Rabatt von 30 Prozent auf den Kaufpreis erwerben.

Umweltfreundliche Mobilität

Der Einsatz von E-Cargobikes als Transport- und Firmenfahrzeug ist vielfältig. Dies zeigt die Breite der Branchen und Bereiche, in denen die teilnehmenden Betriebe tätig sind: Mit dabei sind eine Gewürz- und eine Weinhandlung, eine Kaffeerösterei und Bierbrauerei oder eine Elektroinstallateurfirma. Weiter testen ein Ingenieurbüro, eine Parfumerie, ein Möbelhaus sowie ein Gastrobetrieb und eine Beschriftungsfirma ein E-Cargobike.

E-Cargobikes sind effizient, kostengünstig und ökologisch unterwegs und leisten so einen Beitrag zu einer nachhaltigen und innovativen städtischen Mobilität. Ein Ziel des Energiekonzepts 2050 ist die Förderung der Elektromobilität und des Veloverkehrs. Firmen mit Sitz in der Stadt St.Gallen erhalten deshalb auch Förderbeiträge für E-Cargobikes aus dem Energiefonds.

Mit dem Branding «Sankt Pedalo» nimmt das Projekt Bezug auf die aktuelle Kampagne www.meine-stadt.sg und unterstreicht so die lokale Verankerung und die Unterstützung städtischer Unternehmen.

Newsletter