SAK und Domo Health werden Partner

SAK und Domo Health werden Partner

Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) investiert 8,5 Millionen Franken in Domo Health. Gemeinsamen wollen die beiden Unternehmen das Angebot zur Förderung der digitalen Gesundheit in Privathaushalten ausbauen.

Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) hat eine strategische Partnerschaft mit Domo Health geschlossen. Die SAK beteiligt sich gemäss einer Medienmitteilung im Rahmen einer Kapitalbeschaffungsrunde mit 8,5 Millionen Franken an dem digitalen Gesundheitsdienstleister mit Sitz im Kanton Waadt. Gemeinsam wollen beide Unternehmen die Angebote zur digitalen Gesundheit in Privathaushalten ausbauen. Auf einer vernetzten Gesundheitsplattform soll die Gesundheitsversorgung mittels innovativer Lösungen sowohl für Angehörige des Gesundheitswesens als auch für Bürgerinnen und Bürger optimiert werden.

Für mehr Effizienz

Bereits in der Vergangenheit hat Domo Health im Gesundheitswesen mit renommierten Partnern wie dem Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV), der Hirslanden-Gruppe, dem Inselspital Bern und dem Pharmaunternehmen Roche zusammengearbeitet. Mit seinem System vernetzter medizinischer Geräte, innovativer Warnsysteme, einer Plattform zur Koordinierung der Gesundheitsversorgung einschliesslich mobiler Anwendungen für Fachkräfte sowie für Patientinnen und Patienten soll ein höhere Effizienz erreicht werden.

Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen

«Diese strategische Investition ermöglicht uns, unsere Dienstleistungen in den Bereichen Konnektivität und Alltagssicherheit mit unseren Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen zu verbinden und auszubauen», erklärt SAK-Geschäftsführer Stefano Garbin. «Wir haben Domo Health aufgrund ihres innovativen, modularen und skalierbaren Ansatzes ausgewählt, der uns ermöglicht, in unseren neuen Serviceangeboten ganzheitliche und auf den Kunden zugeschnittene Lösungen anzubieten.»

Newsletter