RhySearch startet Eventserie zur digitalen Transformation

RhySearch startet Eventserie zur digitalen Transformation

Mit einer neuen Fachveranstaltungsreihe will RhySearch die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Forschung stärken.

Die digitale Transformation und immer neue Erkenntnisse in der Forschung bedeuten für Unternehmen, dass Innovation wesentlich davon bestimmt wird, wie und wie intensiv die Fachbereiche zusammenarbeiten. Je besser die Zusammenarbeit, umso schneller und effizienter kann innoviert werden. Mit der mehrteiligen Veranstaltungsserie «Wirtschaft trifft Forschung» verfolgt RhySearch das Ziel, die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Forschung rund um das Thema «Präzise Fertigung» zu stärken und dafür über die nächsten Jahre ein stabiles Ökosystem zu etablieren.

Die Veranstaltungsreihe startet am 29. Juni nachmittags mit dem Thema «Moderne Fertigung zwischen Tagesgeschäft und Megatrend Digitalisierung». RhySearch konnte dafür ausgewiesene Experten aus Wirtschaft und Forschung gewinnen.

«Mindestens ebenso wichtig wie Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen in der Präzisionsfertigung zu geben ist es uns aber, die Teilnehmer untereinander zu vernetzen. Deshalb sind Workshops zu verschiedenen Themen geplant, die danach auch weiterverfolgt werden sollen», erklärt Bärbel Selm, Leiterin Netzwerk und Innovation bei RhySearch. Übergeordnetes Ziel der Veranstaltungsserie ist es, über die nächsten Jahre ein lebendiges Netzwerk für Präzisionsfertigung in der Region zu etablieren.

Besonders erfreulich für das Team von RhySearch ist, dass dank der gelockerten Corona-Massnahmen des Bundes der Anlass vor Ort an der OST Ostschweizer Fachhochschule in Buchs durchgeführt werden kann – selbstverständlich unter Einhaltung des aktuellen Schutzkonzepts. Dank Förderung durch die Innosuisse, Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, und Sponsoren kann die Veranstaltung für die Teilnehmenden gratis angeboten werden.

Programm, weitere Informationen und Anmeldung: www.rhysearch.ch/aktuelles

Newsletter